Miele Classic C1 EcoLine Bodenstaubsauger Test
Miele Classic C1 EcoLine
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Elektronische Saugkraftregulierung über Drehregler
- Miele Air Clean-Filtersystem
- Miele HyClean-Staubbeutel (4,5 Liter)
- Inklusive Polsterdüse, Fugendüse und Saugpinsel am VarioClip
Vorteile
- Leise
- Großer Aktionsradius
Typ
- Staubsauger mit Parksystem
Weitere Daten
Marke | Miele |
---|---|
Produkttitel | Classic C1 EcoLine |
Farbe | Rot |
Artikelgewicht | 5,8 kg |
Produktabmessungen | 57,6 x 38,7 x 24 cm |
Leistung | 700 Watt |
Energieeffizienzklasse | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 28 Kilowattstunden pro Jahr |
Staubaufnahme auf Teppich | d |
Staubaufnahme auf Hartboden | c |
Filterung | b |
Lautstärke | 77 dB |
Kundenrezensionen | 4,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
Herstellerpreis (UVP) | 149 Euro |
Der Miele Classic C1 EcoLine ist ein handelsüblicher Bodenstaubsauger, der mit 1600 Watt Leistung und 4,5 Liter Fassungsvermögen viele Kunden überzeugen wird. Der mit einem HyClean-Staubbeutel ausgestattete Sauger verfügt außerdem über eine einstellbare Saugleistung, die elektronisch mit 6 einstellbaren Stufen entsprechend den Anforderungen geregelt werden kann. Dank der Bauweise ist der Staubsauger im Betrieb recht leise. Erhältlich ist das Gerät in der Farbe Rot.
Ausstattung und Besonderheiten
Der Motor des Sauger verfügt über max. 700 Watt, was durchaus reichen sollte, um auch schwierigste Materialien wie Tierhaare aufsaugen zu können. Der Staubsauger von Miele arbeitet besonders hygienisch, da er mit einem 9-stufigen Filtersystem ausgestattet ist, das zusammen mit dem HyClean-Staubbeutel 99,9 Prozent aller Schmutz-und Staubpartikel herausfiltert. Im Lieferumfang liegt das 3-teilige Zubehör bestehend aus Polsterdüse, Fugendüse sowie Saugpinsel genauso wie die umschaltbare Bodendüse und das Teleskoprohr, das auf die eigene Körpergröße angepasst werden kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Auch wenn der Sauger mit 5,8 kg nicht unbedingt zu den Leichtgewichten gehört, lässt er sich einfach steuern. Das liegt vor allem an der 3-Punkt-Lenkung, so der Hersteller. Ebenfalls verbaut sind eine Staubbeutelwechsel-Anzeige und ein Parksystem, was beides der komfortablen Bedienung dient. Die Saugleistung des Saugers ist sehr gut, normaler Staub kann auch mit reduzierter Leistung aufgesaugt werden, entnehmen wir Testberichten und Kundenmeinungen. Wenn es an Hunde- oder Katzenhaare gehe, brauche man schon die ganze Power und etwas Nachdruck. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Die Firma Miele steht seit Jahren für höchste Qualität in Sachen Haushaltsgeräte. Die Erfahrung aus vielen Produkten spürt man auch beim Classic C1 EcoLine. Der Sauger ist solide verarbeitet, alle Materialien wirken dem Preis entsprechend hochwertig, so zufriedene Kunden auf Amazon weiter. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Classic C1 EcoLine für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass Produkte des Herstellers oft Jahrzehnte halten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Classic C1 EcoLine von Miele ist ein Sauger für den privaten Haushalt, der ein bis zwei Mal pro Woche von Staub und Co. befreit werden muss. Kunden ist vor allem die ansprechende Reinigungsleistung und die leichte Handhabung aufgefallen. Die nach oben strömende Absaugluft ist allerdings ein kleiner Kritikpunkt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 145 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Wie kann ein Staubsauger 1600 W aufbringen, wenn er “nur” über einen Motor mit max. 700 W verfügt?
Das wäre das Perpetuum Mobile! Gratualtion zum Durchbruch der Erfindung aller Zeiten.