Klopfsauger – ein Gewinn, nicht nur für alle Teppiche
Klopfsauger Test 2023
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Wie funktionieren Klopfsauger?
Klopfsauger, die auch unter der Bezeichnung Bürstsauger bekannt sind, sind die perfekten Reinigungsgeräte für Teppichböden und empfindlichen Bodenbeläge. An Bord dieser besonderen Staubsauger befindet sich eine kraftvolle Bürstwalze, die elektrisch angetrieben wird und sich wahlweise zuschalten lässt. Da die Leistungsfähigkeit der rotierenden Bürsten eine wesentlich höhere Leistungsfähigkeit besitzt, lässt sich auch deutlich mehr Dreck und Schmutz in kürzerer Zeit aufsaugen.
Und das ohne jeglichen Kraftaufwand. Die ganze Arbeit übernimmt die Bürstwalze im Klopfsauger, wobei sich selbst tiefsitzender und hartnäckiger Schmutz aus dem Teppich heraussaugen lässt. Wie der Klopfsauger Test zeigt, werden die Teppiche richtig durchgekämmt und die Saugdüse befördert den Schmutz ins Innere des Geräts in den entsprechenden Schmutzauffangbeälter.
Perfekt für die Befreiung von Tierhaaren
Klopfsauger sind aber nicht nur für Haushalte mit vielen Teppichen oder Auslegware ideal, sondern auch für Wohnungen mit haarenden Haustieren. Denn egal ob Hunde- oder Katzenhaare: Der Klopfsauger entfernt jegliche Tierhaare zuverlässig aus dem Teppichboden und garantiert ein hohes Maß an Hygiene. Davon profitieren nicht zuletzt natürlich auch Allergiker.
Klopfsauger lassen Teppich wie neu aussehen
Klopfsauger bestechen überdies auch durch ihre einfache Handhabe. Denn das sonst mühselige Teppichklopfen macht der Staubsauger einfach gleich mit, so dass Sie sich nach später danach nicht mehr mit befassen müssen. Und wenn der Klopfsauger nach dem Saugen in die Ecke oder den Schrank gestellt wird, müssen keine weiteren Reinigungsarbeiten erfolgen und Ihre Teppiche und Läufer sehen aus wie neu.
Tipp! Selbst dicke und hochflorige Teppiche werden bis auf das letzte Staubflöckchen gereinigt.
Aber die Bürstsauger verhelfen nicht nur kleinen Teppichen und Läufern zum sauberen Look, sondern auch fest verankerte Auslegware kann damit behandelt werden. So ist die Reinigung im Vergleich zum Saugen mit einem Bodenstaubsauger selbstverständlich viel gründlicher. Denn wenn zusätzlich um Saugen der Staub dank der Bürstwalze auch noch aus Teppich geklopft wird, wird nicht nur der oberflächliche Dreck entfernt, sondern auch Schmutzpartikel, die sich innerhalb des Stoffes befinden. Dies macht der Klopfsauger ohne zusätzliche Anstrengung möglich.
Außerdem eignen sich Klopfsauger zum Reinigen der Polster Ihrer Sitzmöbel, die dadurch viel sauberer werden, als wenn Sie auf einen konventionellen Staubsauger zurückgreifen. Bedenken Sie bitte, dass sich auch in den Polstern über die Jahre Staubpartikel tief festsetzen, die sich durch einfaches Drüber- bzw. Absaugen nicht mehr entfernen lassen.
Klopfsauger Vor- und Nachteile auf einen Blick
- Mit einem Bürstsauger ersparen Sie sich das zeit- und kraftaufwändige Teppichklopfen. Die Teppiche und Läufer werden einfach abgesaugt, ohne dass sie hierfür nach draußen gebracht werden müssen.
- Manche der kraftvollen und leistungsstarken Klopfsauger bestechen im Test durch ihre beeindruckende technische Ausstattung. Die Geräte können mit Hilfe der elektrischen Bürsten, die sich wahlweise zuschalten lassen, selbst noch so tiefsitzenden Staub aus den den Teppichmaterialien herausbürsten.
- Die rotierende Bürste lässt sich an die Höhe des Teppichflors anpassen.
- Auch Tierhaare werden mühelos entfernt, somit die ideale Lösung für Haustierbesitzer und Allergiker.
- Klopfsauger sind wahre Allrounder und reinigen neben diversen Teppichböden und Teppichen auch Parkett, Laminat und Steinfliesen, ohne dass diese zerkratzen. So kann der Klopfsauger auch als normaler Staubsauger verwendet werden – Sie schlagen quasi zwei Fliegen mit einer Klappe.
- Je nach Wunsch, können Sie Klopfsauger kaufen, die mit oder ohne Staubbeutel arbeiten. Wer sich für einen beutellosen Bürstsauger entscheidet, wie sie beispielsweise von Dyson (Dyson Staubsauger) angeboten werden, muss den Staubbehälter lediglich immer wieder ausleeren und gelegentlich mit Wasser im Sinne der Reinigung ausgespült werden.
- einige Geräte sind schwer und sperrig
Klopfsauger: Informationen zu Herstellern und Preisen
Angeboten werden Klopfsauger von bekannten Herstellern wie Hoover (Hoover Staubsauger), Miele (Miele Staubsauger), Dyson, Fakir (Fakir Staubsauger), Clatronic (Clatronic Staubsauger), Sebo uvm. wobei die Preise sehr unterschiedlich ausfallen. Hochwertige Geräte können schon Mal zwischen 300 bis 500 Euro kosten, während die günstigen Einsteigermodelle für deutlich unter 100 Euro zu haben sind. Entscheidend ist dabei aber nicht nur das eigene Budget sondern auch, was Sie von Ihrem Klopfsauger erwarten. Zweifelsohne haben kostspielige Geräte mehr Leistung und bestimmte Features zu bieten, die Sie bei einem günstigen Bürstsauger nicht an Bord finden werden.
Um auf Nummer sicher zu gehen, können wir Ihnen nur raten, die Geräte mit Hilfe eines aktuellen Klopfsauger Test bzw. Testbericht zu vergleichen. Achten Sie dabei auf die Punkte, die Ihnen besonders wichtig sind. Und fällt die Entscheidung letztendlich auf einen Testsieger, machen Sie garantiert nichts falsch.
Clatronic | Sebo | Hoover | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1985 | 1978 | 1908 |
Besonderheiten |
|
|
|
Klopfsauger in unserem Shop einfach online kaufen
Sie haben sich für die Anschaffung eines Klopfsaugers entschieden, dann können Sie Ihren persönlichen Testsieger direkt online in unserem Shop bestellen. Sollten Sie noch unentschlossen sein, werden Ihnen unsere kostenlosen Klopfsauger Testberichte weiterhelfen oder Sie lassen sich im Handel von einem Fachmann beraten. So können Sie die verschiedenen Klopfsauger gegeneinander am besten abwägen und finden garantiert genau den richtigen Artikel für Ihr Heim. Da wir mit international bekannten Online-Händlern agieren, dürfen Sie sich auch besonders günstige Klopfsauger in unserem virtuellem Shop freuen.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Welches sind die besten Produkte für "Klopfsauger"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Staubsauger.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Klopfsauger Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Hoover 39100503 Pure Power 31 PU 10, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Dirt Devil M221 Fello die Turbobürste, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Sebo Automatic X7, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Hoover, Dirt Devil, Sebo.
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Klopfsauger auf Staubsauger.net bei ungefähr 190 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 35 bis 405 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 3 Klopfsauger im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 3 vom Klopfsauger Test 2023 von Staubsauger.net.
Test oder Vergleich zu Klopfsauger | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Hoover 39100503 Pure Power 31 PU 10 | Klopfsauger | 4 Sterne (gut) | 4 Florhöheneinstellungen, Effizient, Mit Beutel Etwas schwer | etwa 129 € | » Details |
Dirt Devil M221 Fello die Turbobürste | Klopfsauger | 3.5 Sterne (befriedigend) | Universeller Einsatz für fast alle Dirt Devil Modelle Probleme mit der Rotationsbürste, Nicht effektiv auf Teppich | etwa 35 € | » Details |
Sebo Automatic X7 | Bürstsauger, Klopfsauger | 5 Sterne (sehr gut) | für verschiedene Teppiche und Hartböden, Bürste mit großer Arbeitsbreite, mit Handsaugrohr relativ schwer | etwa 405 € | » Details |