Leise Staubsauger im Test bzw. Überblick der besten Modelle – schont die Ohren, aber nicht den Staub
Geräuscharme Staubsauger im Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 31 von 31
Sortieren nach:
Ab wann ist ein Staubsauger leise?
Das Gesetz sieht vor, das ein Staubsauger nicht lauter als 85 Dezibel (DB) saugen darf. Dennoch sollten Sie beim Vergleich darauf achten, dass der Sauger nicht den Lautstärkepegel von 75 DB überschreitet, wie auch vom TÜV empfohlen wird. Andernfalls wird das Staubsaugen für die Ohren und die Nerven eine echte Belastung. Mit einem leisen Staubsauger werden Sie zudem Ihrer direkten Umwelt eine Freude bereiten.
Egal ob das nun Familienmitglieder oder die Haustiere sind. Auch um keinen Streit mit dem Nachbarn zu provozieren, wenn mal wieder zu später gesaugt wird, sind leise Staubsauger sehr zu empfehlen. Doch ab wann kann man eigentlich von einem leisten Staubsauger reden?
Staubsauger mit einer Betriebslautstärke zwischen 70 bis 75 DB gelten als angenehm. Aber natürlich geht es dank fortschreitender Technik heute auch immer noch deutlich leiser, wobei die Testsieger in dieser Kategorie gerade einmal knapp über 60 DB erzeugen, was deutlich leiser als der Lärmpegel einer normalen Unterhaltung ist. Selbst telefonieren oder Musik hören ist bei den leisesten Staubsaugern gar kein Problem.
Tipp! Der Silence Force Extreme von Hersteller Rowenta bringt es beispielsweise auf nur 63 DB und ist der leiseste Staubsauger mit Beutel am Markt. Im Test konnte das Modell zudem mit einem geringen Stromverbrauch überzeugen. Aber auch die bekannten Hersteller wie Bosch und Philips haben in ihrem Sortiment sehr leise Staubsauger mit Beutel, dessen Geräuschniveau zwischen 70 bis 72 DB liegt und im Vergleich zum ganz normalen Sauger deutlich angenehmer sind.
Bei der geringen Lärmentwicklung können Sie durchaus am späten Abend oder sonntags zumindest die Teppichböden saugen, ohne dass sich die Nachbarschaft gestört fühlt.
Auch Staubsauger ohne Beutel können Leise
Die Leisetreter unter den Staubsaugern findet man zwar vornehmlich unter den Modellen mit Beutel, doch selbstverständlich gibt es auch leise Staubsauger ohne Beutel. Auch hier haben u.a. Rowenta mit dem Silence Force Extreme Cyclonic oder Bosch mit dem BSG61430 Roxx’x Geräte vorrätig, die wenig Lärm verursachen und zum Testsieger gekürt wurden. Wer es nahe an Flüster-Lautstärke mag, wird bei Kärcher fündig, dessen professionelles Modell T12/1 eco!efficiency laut Hersteller gerade einmal 54 DB misst.
So finden Sie einen leisen Staubsauger
Sie sehen, es gibt durchaus ein großes Angebot für leise Staubsauger, wobei hier bekannte Hersteller wie AEG, Bosch, Philips, Electrolux oder auch Kärcher zu nennen sind. Und das Beste dabei ist, dass sich die Geräte trotz der geringen Lautstärke im Hinblick auf die Saugkraft hinter konventionellen Staubsaugern nicht verstecken müssen und ebenfalls Staub, Schmutz, Tierhaare und Co. gründlich aufnehmen. Um die beste und in diesem Fall leiseste Staubsauger-Lösung zu finden, sollten Sie sich beim Vergleich aber nicht nur auf die Angaben der Hersteller verlassen.
Lesen Sie leise Staubsauger Testberichte und lassen Sie sich im Handel die Geräte auch vorführen. Im Elektromarkt gibt es zahlreiche Vorführmodelle und so gewinnen Sie nicht nur einen Eindruck von der Lautstärke, sondern können auch gleich testen, ob das Arbeiten mit dem leisen Staubsauger angenehm ist. Der leiseste Staubsauger wird sich dabei von ganz alleine verraten.
Vileda | Rowenta | Sebo | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1948 | 1884 | 1978 |
Besonderheiten |
|
|
|
Die Alternative: Saugroboter erzeugen wenig Lärm
Für alle die beim Staubsaugen auf möglichst viel Lärm und Geräusche verzichten wollen, sind moderne Saugroboter eine interessante Alternative. Die fleißigen Alltagshelfer überzeugen durch ihre leise und zuverlässige Arbeitsweise und können im Test vor allem auf glatten Böden mit einer absolut gründlichen Saugleistung punkten.
Tipp! Doch das automatische Saugen der Staubsauger-Roboter hat seinen Preis und im Vergleich zu normalen Staubsaugern sind die Geräte deutlich teurer. Doch dafür übernehmen die Roboter die Arbeit für Sie und die Testsieger-Modelle sind mit 70 DB kaum störend.
Vor- und Nachteile eines leisen Staubsaugers
- nervenschonend und geräuscharm
- vor allem geeignet für Haushalte mit Kindern, damit auch während des Mittagsschlafs oder abends gesaugt werden kann
- oder für Mehrfamilienhäuser
- vor dem Kauf sollten Sie sich unbedingt Testberichte lesen, um zu erfahren, wie laut der Staubsauger wirklich ist
Große Auswahl, günstige Preise bei staubsauger.net
Keine Lust mehr auf den nervigen Höllenlärm beim Staubsaugen? Dann sei Ihnen zum Kauf von einem leisen Staubsauger geraten. Im Shop von staubsauger.net steht Ihnen eine große Auswahl von Leisetretern zur Auswahl, wobei Sie aber neben der Lautstärke auch noch andere Kriterien wie
- gute Saugeigenschaften,
- Handlichkeit oder
- Preis-Leistungsverhältnis
nicht vergessen sollten. Schauen Sie sich einfach in unserem Shop um, wo Sie mit Sicherheit den richtigen Staubsauger mit einer für Sie angenehmen Lautstärke zum günstigen Preis finden.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Welches sind die besten Produkte für "Leise Staubsauger"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Staubsauger.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Leise Staubsauger Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Philips FC6148/01, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Dyson V7 Animal Extra, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Philips PowerPro Aqua fc6408/01, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: AEG VX7-2-DB, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: AEG Ergorapido CX7-2-45AN ANIMAL, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Miele Blizzard CX1 PowerLine, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Grundig VCH 9632, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Philips PowerPro Expert, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Bosch BGS6ALL, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: OneConcept VCM18-Duster, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Leise Staubsauger auf Staubsauger.net bei ungefähr 227 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 45 bis 797 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Leise Staubsauger im Test oder Vergleich von 2022 / 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Leise Staubsauger Test 2022 / 2023 von Staubsauger.net.
Test oder Vergleich zu Leise Staubsauger | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Philips FC6148/01 | z.B. Leiser Staubsauger, Staubsauger mit Permanentfilter, Tischstaubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Klein, Leicht, Leise, Leicht zu reinigen, Großer Aktionsradius, Viel Leistung | etwa 112 € | » Details |
Dyson V7 Animal Extra | z.B. Akku Handstaubsauger, Staubsauger mit Elektrobürste, Staubsauger ohne Beutel | 4.5 Sterne (sehr gut) | kein lästiges Kabel, gute Reinigungsleistung , kompakter, qualitativ hochwertiger Sauger, hochwertige Verarbeitung , bequeme Handhabung, großer Aktionsradius, gute Bürstenausstattung hoher Preis , hoher Geräuschpegel im Maximalmodus , keine Ladefortschritts-Information | etwa 530 € | » Details |
Philips PowerPro Aqua fc6408/01 | z.B. Leichter Staubsauger, Stabstaubsauger, Nass-Trockensauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Praktische Wisch- und Saugfunktion, Zusätzliche Funktion als Handstaubsauger, Starke Saugleistung, Gute Akkulaufzeit Hohe Anschaffungskosten | etwa 275 € | » Details |
AEG VX7-2-DB | z.B. Staubsauger für Tierhaare, Staubsauger mit Beutel, Staubsauger für Teppiche | 4 Sterne (gut) | großer Aktionsradius dank langem Kabel, niedriger Geräuschpegel, gute Handhabung , regulierbare Saugkraft , inklusive 3-in-1-Aufsatz Schwierigkeiten über das eigene Kabel zu fahren , keine Turbobürste für Tierhaare | etwa 219 € | » Details |
AEG Ergorapido CX7-2-45AN ANIMAL | z.B. Akku-Staubsauger, Leiser Staubsauger, Staubsauger mit Elektrobürste | 4 Sterne (gut) | unkomplizierte Handhabung, hochwertige Verarbeitung, flexibel im Einsatz, erreicht auch schwer zugängliche Stellen Restbehälter relativ klein, Defizite in der Saugleistung im Normalbetrieb | etwa 253 € | » Details |
Miele Blizzard CX1 PowerLine | z.B. Leiser Staubsauger, Staubsauger mit Parksystem, Staubsauger für Teppiche | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hohe Leistung, Lässt sich gut schieben Sehr teure Ersatzteile | etwa 359 € | » Details |
Grundig VCH 9632 | z.B. Staubsauger für Allergiker, Staubsauger mit HEPA Filter, Beutelloser Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | starke Saugleistung auf allen Belägen, flexibler Einsatz als Boden- und Handstaubsauger, lange Akkulaufzeit schlicht gehaltenes Zubehör, relativ laute Betriebsgeräusche | etwa 130 € | » Details |
Philips PowerPro Expert | z.B. Bodenstaubsauger, Leichter Staubsauger, Staubsauger mit Permanentfilter | 4 Sterne (gut) | Sehr gute Ausstattung und simpel zu nutzen, Gute Kabellänge und ansprechendes Volumen des Staubbehälters | etwa 200 € | » Details |
Bosch BGS6ALL | z.B. Staubsauger für Teppiche, Staubsauger mit HEPA Filter, Bodenstaubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | erfreulich leise , verbrauchsarm , hohe Saugkraft , durchweg gute Saugergebnisse mitunter Restschmutz in Ecken, umständliche Kabelaufwicklung, relativ schwer | etwa 574 € | » Details |
OneConcept VCM18-Duster | z.B. Zyklon Handstaubsauger, Leichter Staubsauger, Leiser Staubsauger | 4 Sterne (gut) | Entnehmbarer HEPA-Filter für das Reinigen des Filters, Effizientes, beutelloses Cyclonic-Filter-System | etwa 49 € | » Details |
AEG VX9-2-ÖKO | z.B. Staubsauger für Laminat & Parkett, Staubsauger für Teppiche, Bodenstaubsauger | 4 Sterne (gut) | hohe Saugleistung auf allen Böden , niedriger Energieverbrauch , großer Aktionsradius, arbeitet leise , 5 Liter großer Staubbehälter, waschbarer HEPA Filter etwas groß und teilweise unhandlich , wiegt immerhin 7,5 Kilogramm | etwa 216 € | » Details |
Tristar SZ-1918 | z.B. Zyklon-Staubsauger, Leichter Staubsauger, Handstaubsauger | 3 Sterne (befriedigend) | Geringes Gewicht, Einfache Handhabung, Günstiges Modell Saugleistung lässt stark nach, Saugbehälter verstopft leicht | etwa 56 € | » Details |
AEG LX7-2-CR-A Animal | z.B. Leiser Staubsauger, Staubsauger mit Parksystem, Staubsauger für Tierhaare | 4 Sterne (gut) | Sehr ansprechende Ausstattung, Leise und saugkräftig Kabelstruktur macht das Aufrollen etwas kompliziert | etwa 180 € | » Details |
Philips FC9929/09 PowerPro Ultimate | z.B. Staubsauger für Fliesen, Leiser Staubsauger, Bodenstaubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Ausstattung , spezieller Allergiefilter, Turbodüse für Tierhaare, gute Saugergebnisse , Griff mit Fernbedienung Sehr hoher Preis | etwa 320 € | » Details |
Leifheit 11402 | z.B. Bürstsauger, Leichter Staubsauger, Mini-Staubsauger | 4 Sterne (gut) | Klein, Leicht, Leise, Großer Aktionsradius Wenig Leistung | etwa 51 € | » Details |
relativ gute und viele Vergleichsmöglichkeiten. Die Gewichtsangaben werden zu sehr beachtet, da doch fast alle auf dem Boden „fahren“ oder gezogen werden.
MfG, rsg