Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Aschesauger und Kaminsauger Test bzw. Überblick der besten Modelle – die einfache Lösung

Aschesauger und KaminsaugerEgal ob Sie nun einen eigenen Kamin oder Ofen haben oder ein großer Grillfreund sind: Auch wenn all diese Feuerstellen noch so schön und praktisch sind, haben sie einen Nachteil: Am Ende bleibt immer Asche übrig, die natürlich entfernt werden muss. Eine lästige Arbeit. Abhilfe verspricht ein Aschesauger, auch Kaminsauger genannt, mit dem Sie in wenigen Augenblicke die Rückstände der Feuerstelle entfernen und das schöne Feuer noch mehr genießen können. Wie der Aschesauger Test und Kaminsauger Test zeigen, bieten diese Spezialsauger einige Vorteile, wobei es aber auch einige Kriterien gibt, auf die Sie beim Kauf achten sollten. Wir klären auf.

Aschesauger und Kaminsauger Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Aschesauger ohne oder mit Motor?

    Aschesauger und Kaminsauger Das Funktionsprinzip beim Kaminsauger ist das gleiche wie beim konventionellen Staubsauger, wobei keine Beutel zum Einsatz kommen. Dafür unterscheiden sich die Geräte jedoch im Aufbau.

    So verfügt der Aschesauger über einen hitzebeständigen Metallbehälter und hat zudem einen speziellen Filter an Bord. Abgerundet wird das Ganze durch ein hochwertiges Saugrohr bzw. unempfindlichen Saugschlauch.

    Mit einem Kaminsauger ist die Reinigung wesentlich gründlicher, schneller und einfacher als mit dem Kamin- und Ofenbesteck und auch herumfliegende Asche oder dreckige Hände gehören der Vergangenheit an.

    Wie der Aschesauger Test und Vergleich zeigt, gibt es im Handel aber prinzipiell zwei verschiedene Systeme zu kaufen, mit denen man Asche gründlich aufsaugen kann.

    • Aschesauger / Kaminsauger mit Motor
    • Aschefilter als Staubsaugeraufsatz

    Der Rußsauger mit Motor beschreibt den klassischen Aschesauger bzw. Kaminsauger, die einen eigenen Antrieb und ein speziell aufgebautes Filtersystem haben.

    Tipp! Alternativ zum Kaminsauger können Sie im Handel auch sogenannte Aschefilter Vorsätze kaufen, die an den normalen Staubsauger angeschlossen werden. Diese Lösung haben entsprechend keinen Motor und brauchen für den Betrieb zwingend einen Staubsauger. Die Aschefilter haben den Vorteil, dass sie in der Anschaffung günstiger sind als ein Aschesauger mit Motor.

    Doch gerade wer regelmäßig Feuerstellen wie Ofen, Kamin, Grill usw. im Haus zu säubern hat, ist mit einem Asche-Staubsauger gut beraten, zumal eine professionelle Reinigung erzielt wird.

    Kärcher Rowi Einhell
    Gründungsjahr 1935 1964 1964
    Besonderheiten
    • Spezialist für die Herstellung von Staubsaugern
    • jede Menge Zubehör im Lieferumfang jedes Asche- und Kaminsaugers
    • umfangreiches Sortiment für Heiz-, Schweiß- und Reinigungbedarf
    • elektrischen Aschesauger mit und ohne Rollen im Sortiment
    • spezialisiert auf die Herstellung von Asche- und Kaminsauger, Allessaugern und Laubsaugern
    • stellt jedoch keine klassischen Staubsauger her

    Worauf Sie beim Kauf und Vergleich achten sollten

    So ein Kaminsauger ist sehr leistungsfähig und hat meist einen Auffangbehälter von etwa 15 bis 20 Liter. Genügend Volumen, um selbst große Holzheizungen, Kachelöfen oder Pelletöfen von Asche und Schmutz zu befreien.

    Tipp! Achten Sie beim Vergleich darauf, dass der Kamin-Staubsauger am besten selbstreinigend ist. Eine entsprechende Turbine sorgt dafür, dass der Aschesauger vibriert, wodurch letztendlich der im Gerät befindlichen Filter zuverlässig und konsequent von Asche befreit wird.

    So bleibt der Filtereinsatz vom Kaminsauger sauber und verliert nicht an Saug- oder Reinigungsleistung. Ist der Asche-Staubsauger nicht selbstreinigend, kann es sein, dass der Filter während der Reinigung gesäubert werden muss, was nicht gerade besonders praktisch ist. Doch natürlich ist ein selbstreinigender Aschesauger mit Filtervibration in der Anschaffung teurer. Hier muss jeder genau abwägen, welche Variante für die eigenen Ansprüche die besten.

    Bevor Sie einen Rußsauger kaufen wollen, sollten Sie ohnehin den einen oder anderen Aschesauger Test bzw. Kaminsauger Test lesen. Hersteller wie beispielsweise Kärcher, Hark oder Rowi haben entsprechende Sauger oder Filter im Sortiment, mit denen Sie die Asche entfernen können. Die Größe des Auffangbehälters sollte keinen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben, da der Kaminsauger nach jeder Ofen-, Grill- oder Kaminreinigung ohnehin geleert und gesäubert wird. Da ist ein Volumen von 20 Liter mehr als ausreichend.

    Was kosten Kaminsauger?

    Doch was kostet ein Aschesauger überhaupt? Da es verschiedene Systeme und diverse Variationen gibt, ist die Preisspanne entsprechend groß und reicht von 30 Euro bis hin zu 200 Euro und mehr. Je nachdem, ob man sich für ein aufsteckbares Filtersystem oder doch einen selbstreinigenden Kaminsauger mit Motor entscheidet? So oder so sollten Sie auf Qualität achten und am besten besitzt das gerät ein Gütesiegel für „Geprüfte Sicherheit“.

    Mit einem Kaminsauger können Sie aber nicht nur die jeweilige Feuerstelle reinigen, sondern auch Verschmutzungen wie Späne vor dem Kamin oder auf dem Teppich schnell beseitigen. Auch wenn der Aschenbecher aus Versehen mal wieder umgekippt wurde, leistet ein Aschesauger schnelle und zuverlässige Dienste.

    Vor- und Nachteile eines Aschesauger und Kaminsauger

    • Die Geräte verfügen über spezielle Behälter aus hitzebeständigem Metall
    • Auch das Saugrohr und der -schlauch sind auf das Aufsagen von Asche ausgelegt.
    • Schnelle und effiziente Reinigung des Kamins
    • Aschefilter Vorsätze können auf einen bereits vorhandenen Sauger montiert werden.
    • Kaminsauger verfügen über einen elektrischen Motor
    • Geräte ohne Selbstreinigungsmechanismus müssen aufwendig per Hand gesäubert werden.

    Günstige Preise in unserem Shop sichern

    Jeder der regelmäßig einen Kamin, Ofen, Grill etc. zu reinigen hat, sollte über die Anschaffung eines Kaminsaugers oder Aschesaugers nachdenken. Dank der großen Auswahl ist garantiert für jedes Einsatzgebiet und jeden Geldbeutel die richtige Lösung vorrätig. Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in unseren Shop, wo Sie verschiedene Rußsauger finden. Haben Sie sich für Ihren persönlichen Kaminsauger Testsieger entschieden, können Sie direkt online bestellen und innerhalb von zwei Werktagen trifft Ihre neuer Spezialsauger ein.

    Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

    Welches sind die besten Produkte für "Aschesauger"?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Staubsauger.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Aschesauger und Kaminsauger Testsieger bzw. am besten:

    Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

    Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Rowi, Varo, SellNet, Power Plus, Kaminer.

    Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

    Im Durchschnitt liegen die Preise für Aschesauger auf Staubsauger.net bei ungefähr 73 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 42 bis 106 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

    Beste 6 Aschesauger im Test oder Vergleich von 2023

    In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 6 vom Aschesauger und Kaminsauger Test 2023 von Staubsauger.net.

    Test oder Vergleich zu Aschesauger und Kaminsauger
    ProduktTyp(en)UrteilVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
    Rowi RAS 800/18/1 Inox Basic
    Rowi RAS 800/18/1 Inox Basic Test
    Aschesauger4 Sterne
    (gut)
    Günstig, Leicht zu reinigen
    etwa 77 €» Details
      DUST COMMANDER S30-30 liter
      DUST COMMANDER S30-30 liter Test
    Aschesauger4.5 Sterne
    (sehr gut)
    gute Ergebnisse, diverse Anwendungen
    unverständliche Anleitung
    etwa 106 €» Details
    Varo X308
    Varo X308 Test
    Aschesauger4 Sterne
    (gut)
    gutes Preis-/Leistungsverhältnis, gute Saugleistung
    Kabellänge fällt ziemlich kurz aus
    etwa 90 €» Details
    SellNet SN2018
    SellNet SN2018 Test
    Staubsauger mit HEPA Filter, Aschesauger3.5 Sterne
    (befriedigend)
    preisgünstig, Dual-Filtersystem
    nicht fahrbar, hohe Lautstärke
    etwa 45 €» Details
    Power Plus POWX308 PROMO
    Power Plus POWX308 PROMO  Test
    Aschesauger4 Sterne
    (gut)
    gute Saugkraft, multifunktionale Saugfunktionen
    Filter muss häufig gewechselt werden, Kabellänge ist zu kurz
    etwa 78 €» Details
    Kaminer Aschesauger
    Kaminer Aschesauger Test
    Aschesauger3.5 Sterne
    (befriedigend)
    Entfernung von Staubpartikeln und Asche in Öfen oder Kaminen, Gebläse-Funktion vorhanden
    Häufiges Verstopfen des dünnen Saugrohrs möglich, Relativ kurzes Kabel vorhanden
    etwa 42 €» Details
    Letzte Aktualisierung am 06.06.2023

    Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (66 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Aschesauger und Kaminsauger Test – die einfache Lösung
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen