Akku-Staubsauger – kabelfreies und komfortables Saugen
Akku-Staubsauger Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 100
Sortieren nach:
Verschiedene Bautypen von Akku-Staubsaugern
Akku-Staubsauger gibt es in verschiedenen Bautypen. Besonders bekannt und weit verbreitet sind die kleinen Akku Handstaubsauger, mit denen sich Krümel, Staub oder Tierhaare schnell aufsaugen lassen. Zudem sind diese handlichen Akku Staubsauger für die Reinigung im Auto ideal.
Doch darüber hinaus stehen noch andere Bautypen von Akku-Staubsaugern zur Auswahl. Dazu zählen der Bodenstaubsauger, der Alternativ zum Kabelbetrieb auch von Batterien angetrieben werden kann und die aufgrund ihrer Bauform auch als Akkubesen bezeichnet werden.
Gefragt sind auch Akku-Staubsauger, die eine Kombination von Boden- und kleinem Handstaubsauger vereinen und mit denen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen werden.
Last but not least müssen auch die Staubsauger Roboter bzw. die Wischroboter zur Familie der Staubsauger mit Akkubetrieb gezählt werden. Denn nur so können die kleinen Putzteufel ganz automatisch und ohne weiteres menschliches Zutun den Reinigungsbetrieb in den heimischen vier Wänden aufnehmen.
Tipp! Ein Kabel würde einen Betrieb nicht möglich machen, da sich die automatischen Sauger früher oder später verheddern würden.
Welche Vorteile bietet ein Akku Staubsauger?
Die Vorteile werden immer wieder auf ein Neues im Akku Staubsauger Test aufgezeigt. Da diese Modelle mit einer wiederaufladbaren Batterie arbeiten, bleibt Ihnen der Kabelsalat erspart. Durch die Kabelfreiheit sind Sie zudem auch von der Steckdose unabhängig und das ständige Wechseln der Stromspender beim Putzen bleibt erspart.
Quelle: http://www.warenvergleich.org/akkusauger/
Ihr Akkusauger steht Ihnen überall zur Verfügung und sie sind perfekt für den schnellen Einsatz und können selbst in kleinen, unzugänglichen Ecken für Hochglanz sorgen. Trotz des Fehlens des Stromkabels entwickeln die Geräte genügend Saugkraft, um ihre Aufgabe zu meistern.
Wie der Vergleich zeigt, sind die besten bzw. modernen Akkusauger mit der Li-Ionen Technik versehen. Das bedeutet, dass es bei den Akkus nicht zu einem Selbstentladungseffekt bei Nichtgebrauch kommt und die Batterie somit keine Energie verliert. Zudem sind Akku-Staubsauger leicht und wendig.
Severin | Bosch | iRobot | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1892 | 1886 | 1990 |
Besonderheiten |
|
|
|
Kurze Akkulaufzeit als großer Kritikpunkt
Akkusauger bieten zweifelsohne viele Vorteile, aber es gibt natürlich auch Kritikpunkte, die nicht verschwiegen werden dürfen. Hier muss allen voran die Laufzeit des Akkus genannt werden, da diese oftmals zu kurz ausfällt.
Tipp! Besonders ärgerlich ist es, wenn die Batterie mitten während des Saugens an Kraft verliert und wieder aufgeladen werden muss. Entsprechend sorgsam sollten Sie die Akku Staubsauger vergleichen und ein besonderes Augenmerk auf die Akkulaufzeit legen.
Auf die Angaben der Hersteller kann man sich dabei aber nicht immer verlassen, da diese oftmals geschönt sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich durch das Lesen des einen oder anderen Akku-Staubsauger Test bzw. Testbericht vergewissern.
- Die kleinen Handstaubsauger machen meist nach 10 Minuten schlapp,
- während bessere Modelle durchaus 20 Minuten durchhalten.
Zudem kann die Aufladezeit bei manchen Geräte locker mehrere Stunden betragen. Generell sind Modelle mit Li-Ionen-Akkus beim Kaufen zu bevorzugen.
Vor- und Nachteile eines Akku-Staubsaugers im Überblick
- Kein Kabel, dass sich verheddern kann
- Sie müssen nicht in der Nähe der Steckdose bleiben,
- wodurch jeder Winkel gesaugt werden kann.
- Starke Saugkraft
- Akku-Staubsauger ohne Li-Ionen Technik entladen sich auch ohne Nutzung selbst
Finden statt Suchen: Unser Shop macht’s möglich
Unterm Strich sind Akku-Staubsauger sehr praktisch und bieten in der einfachen Handhabung enorme Vorteile. Zudem gibt es verschiedene Bautypen von Akku-Saugern, so dass für jeden Anspruch die beste Lösung zu finden sein sollte. Schauen Sie sich doch gleich mal in unserem Shop um, der diverse Akku-Staubsauger von bekannten Herstellern wie Severin, Bosch und iRobot, darunter auch viele Testsieger, beherbergt.
Dank unserer Kooperation mit Händlern wie Amazon offeriert Ihnen der Shop von staubsauger.net außerdem noch besonders günstige Preise, was den Kauf gleich noch viel attraktiver macht. Schließlich hat heutzutage keiner mehr Geld zu verschenken.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Welches sind die besten Produkte für "Akku-Staubsauger"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Staubsauger.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Akku-Staubsauger Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Philips FC6148/01, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Dyson DC45, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Genius Invictus X7, befriedigend
- Platz 4 im Test/Vergleich: Dyson V7 Animal Extra, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Rowenta AC 4769, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Philips PowerPro Aqua fc6408/01, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Dyson V8 Fluffy, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: TV Das Original 7146 Swivel Sweeper G2, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: CLEANmaxx 09847 Akku-Zyklon-Staubsauger, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Sichler Nass- & Trocken-Handstaubsauger, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Akku-Staubsauger auf Staubsauger.net bei ungefähr 167 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 21 bis 499 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Akku-Staubsauger im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Akku-Staubsauger Test 2023 von Staubsauger.net.
Test oder Vergleich zu Akku-Staubsauger | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Philips FC6148/01 | z.B. Leiser Staubsauger, Tischstaubsauger, Akku-Staubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Klein, Leicht, Leise, Leicht zu reinigen, Großer Aktionsradius, Viel Leistung | etwa 70 € | » Details |
Dyson DC45 | z.B. Zyklon-Staubsauger, Staubsauger mit Elektrobürste, Staubsauger ohne Beutel | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Verarbeitung und Qualität, ergonomisch geformtes Design, besondere Bürstenausstattung, gute Saugleistung auf allen Böden, lange Akkulaufzeit , gute Handhabung , leichtes Gewicht Startknopf darf im Betrieb nicht losgelassen werden, Staubbehälter könnte etwas größer sein | etwa 499 € | » Details |
Genius Invictus X7 | z.B. Bürstsauger, 2 in 1 Akku Staubsauger, Akku Handstaubsauger | 3.5 Sterne (befriedigend) | Ansprechende Ausstattung, Gute Saugleistung Verarbeitungsqualität | etwa 275 € | » Details |
Dyson V7 Animal Extra | z.B. Staubsauger für Fliesen, Staubsauger kabellos, Bürstsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | kein lästiges Kabel, gute Reinigungsleistung , kompakter, qualitativ hochwertiger Sauger, hochwertige Verarbeitung , bequeme Handhabung, großer Aktionsradius, gute Bürstenausstattung hoher Preis , hoher Geräuschpegel im Maximalmodus , keine Ladefortschritts-Information | etwa 499 € | » Details |
Rowenta AC 4769 | z.B. Staubsauger mit Permanentfilter, Tischstaubsauger, Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | gute Verarbeitung, arbeitet mit patentierter Zyklon-Technologie, ordentliche Saugleistung, Akkuladeanzeige, integrierte Teleskop-Fugendüse , ergonomischer, gepolsterter Schlaufengriff, waschbarer Dauerfilter , Wandhalterung mit Ladestation | etwa 170 € | » Details |
Philips PowerPro Aqua fc6408/01 | z.B. Nassauger, Staubsauger mit Parksystem, Standstaubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Praktische Wisch- und Saugfunktion, Zusätzliche Funktion als Handstaubsauger, Starke Saugleistung, Gute Akkulaufzeit Hohe Anschaffungskosten | etwa 229 € | » Details |
Dyson V8 Fluffy | z.B. Staubsauger kabellos, Akku-Staubsauger, Staubsauger mit Permanentfilter | 4.5 Sterne (sehr gut) | starke Reinigungsleistung, gute Verarbeitungsqualität , gute Akkulaufzeit im Normalmodus, zusätzliche Tierhaar-Rotationsbürste , mit Wandhalterung, Zubehör wird an der Ladestation untergebracht hoher Geräuschpegel im Max-Modus , hohe Akku-Ladedauer , bei Haustieren Staubbehälter etwas klein | etwa 489 € | » Details |
TV Das Original 7146 Swivel Sweeper G2 | z.B. Staubsauger für Teppiche, Staubsauger für Fliesen, Akku-Staubsauger | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstig, Großer Aktionsradius Wenig Leistung | etwa 40 € | » Details |
CLEANmaxx 09847 Akku-Zyklon-Staubsauger | z.B. 2 in 1 Akku Staubsauger, Akku Handstaubsauger, Beutelloser Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | gutes Reinigungsergebnis, guter Preis kleiner Staubbehälter | etwa 90 € | » Details |
Sichler Nass- & Trocken-Handstaubsauger | z.B. Akku Nass Trockensauger, Handstaubsauger, Staubsauger mit Permanentfilter | 4 Sterne (gut) | Preis, Handhabe, Klein und kompakt | etwa 43 € | » Details |
Black & Decker PV1820L Pivot | z.B. Akku-Staubsauger, Staubsauger mit Permanentfilter, Tischstaubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | Saugstark, Akku, Handlich | etwa 86 € | » Details |
AEG Ergorapido CX7-2-45AN ANIMAL | z.B. Staubsauger mit Elektrobürste, Staubsauger kabellos, Akku Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | unkomplizierte Handhabung, hochwertige Verarbeitung, flexibel im Einsatz, erreicht auch schwer zugängliche Stellen Restbehälter relativ klein, Defizite in der Saugleistung im Normalbetrieb | etwa 250 € | » Details |
Tristar SZ-1980 | z.B. Staubsauger mit HEPA Filter, Akku Handstaubsauger, Zyklon Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | gute Saugergebnisse, leicht und handlich , auch für Treppen gut geeignet, leichtes Entleeren des Staubbehälters, auch als Handstaubsauger nutzbar mitunter kommt die Motorbüste nicht unter die Möbel | etwa 102 € | » Details |
Makita DCL180Z | z.B. Akku-Staubsauger, Akku Handstaubsauger, Handstaubsauger | 4 Sterne (gut) | sehr schmal, gutes Gewicht Start-Schalter muss gehalten werden, Lieferung ohne Akku und Ladegerät | etwa 37 € | » Details |
Black & Decker PD1820L 18 V | z.B. Akku-Staubsauger, Handstaubsauger, Tischstaubsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Saugergebnisse , mit flexiblen Saugschlauch , bequemes Erreichen selbst schwer zugänglicher Stellen, leichte und hygienische Staubfangbehälter-Entleerung etwas laut | etwa 112 € | » Details |
Habe mir den Bosch Athlet Akku Staubsauger gekauft,nach 2Jahren machte der Akku schon schlapp,obwohl keine grosse Fläche gesaugte wurde, danach brach ein Rad an der Bürstenaufhängung ..Kurz darauf , die Garantie war gerde abgelaufen, brach der Stiel am Griff total durch…kolanzmässig tauschte mir bosch den Griff aus, aber nach etwas über einem halben Jahr brach auch dieser an der selben Stelle, an meinem Kraftaufwand beim Saugen kann es nicht liegen , bin leider kein Herkules.
Denke an Materialfehler. Mein Fazit. .Nie wieder Bosch Staubsauger mit Akku..lg