Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Hartbodenreiniger – effektive Hilfsmittel zur Erleichterung der Putzarbeit

HartbodenreinigerSchmutzige Böden und Wollmäuse sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern eine vortreffliche Brutstätte für Bakterien und Milben. Letztere erweisen sich insbesondere für Allergiker als äußerst problematisch. Auch, wenn die Putzarbeit bei vielen nicht zur Lieblingsbeschäftigung zählt, ist sie aus diesen Gründen unerlässlich. Glücklicherweise gehört das mühselige gebückte Reinigen des Bodens, das im schlechtesten Falle auf allen vieren stattfindet, der Vergangenheit an. Heute gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die das Putzen deutlich vereinfachen können. Zu diesen gehören auch die sogenannten Hartbodenreiniger. Optisch den Staubsaugern ähnlich saugen sie nicht nur Schmutz und Staub auf, sondern wischen Hartböden im selben Arbeitsschritt. Wenn Sie einmal einen Hartbodenreiniger-Test durchführen möchten, liefert Ihnen diese Kaufberatung sicherlich wertvolle Informationen.

Hartbodenreiniger Test 2023

Was genau sind Hartbodenreiniger und wo kommen sie zur Verwendung?

HartbodenreinigerEin Hartbodenreiniger ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Gerät, das für die Bodenreinigung zum Einsatz kommt. Von seinem Äußeren her ähnelt er in den meisten Fällen einem klassischen Staubsauger. In puncto Funktionsumfang unterscheidet er sich jedoch von diesem, denn im Gegensatz zum Staubsauger können Hartboden-Reinigungsmaschinen für gewöhnlich auch nass wischen. Einige Geräte sind sogar mit einer Trockenfunktion ausgestattet.

Die speziellen Bodenreinigungsmaschinen bestehen aus einem Saugaufsatz mit Walzen, einem Stiel, einem Behälter für Schmutzwasser, einem Wassertank (in welchen auch das Reinigungsmittel eingefüllt wird) und je nach Modell ein Kabel oder ein Akku.

Ihr Haupteinsatzgebiet sind Hartböden, wie etwa:

  • Keramikfliesen
  • Steinfliesen
  • Natursteinböden
  • Holzparkett
  • Linoleum
  • Kautschukboden
  • Vinylboden (PVC)

Tipp: Für die Reinigung Ihres Teppichs oder von Polstermöbeln empfehlen wir, nicht zu einem Hartboden-, sondern beispielsweise zu einem Dampfreiniger zu greifen. Das gilt natürlich nicht, wenn explizit darauf hingewiesen wird, dass der Hartbodenreiniger für Teppich geeignet ist.

Welchen Vorteil hat der Hartbodenreiniger gegenüber Putzgeräten?

Der entscheidende Vorteil einer Hartboden-Reinigungsmaschine gegenüber anderen Putzutensilien, wie zum Beispiel dem Besen, dem Wischmopp oder dem Staubsauger, ist, dass sich mit Ersterem mehrere Arbeitsschritte in einem Durchgang durchführen lassen. Das sind in aller Regel das Saugen, das Wischen und das Trocknen. Wenn Sie einen Hartbodenreiniger kaufen möchten, spricht allein diese faktische Zeitersparnis für das Gerät. Die praktischen Bodenreinigungsmaschinen sind, von Laminat über Parkett bis hin zu Fliesen, auf allen harten Untergründen anwendbar, ohne dass die Reinigungsaufsätze hierfür ausgetauscht werden müssen.

Welche verschiedenen Arten von Hartbodenreinigern gibt es?

Im Hartbodenreiner-Vergleich unterscheidet man in erster Linie hinsichtlich der Funktionen und Ausstattungsmerkmale der einzelnen Geräte. Darüber hinaus kann man die Typen in folgende zwei Hauptkategorien einteilen:

Hartbodenreiniger für kleine und mittelgroße Flächen im Haushalt

Bei den für die Hartböden im privaten Haushalt genutzten Geräten kann es sich entweder um Hartbodenreiniger ohne Kabel (Akku Hartbodenreiniger) oder um Hartbodenreiniger mit Kabel handeln. Erstere haben den Vorteil, dass sie unabhängig von einer Steckdose in der Nähe genutzt werden können. Im Gegensatz zu strombetriebenen Modellen haben sie allerdings nur eine begrenzte Laufzeit und müssen nach Ablauf dieser wieder aufgeladen werden. Übliche Wohnflächen schaffen die meisten der Hartbodenreiniger-Testsieger jedoch im Normalfall ohne eine Zwischenaufladung. Standardmäßig sind die Hartbodenreiniger für Laminat geeignet, aber auch als:

  • Hartbodenreiniger für geöltes Parkett
  • Hartbodenreiniger für Vinylboden
  • Hartbodenreiniger für Tierhaare

nutzbar.

Beispiele für haushaltsübliche Hartbodenreiniger:

  • Hartbodenreiniger mit Saugfunktion
  • Hartbodenreiniger mit Wischfunktion
  • Hartbodenreiniger mit Dampf
  • Hartbodenreiniger mit Wasser
  • Hartbodenreiniger mit Bürste

Hartbodenreiniger für Gewerbe

Die sogenannten industriellen Hartbodenreiniger sind häufig mit mehr Leistung ausgestattet als die für den Haushalt bestimmten Akku Hartbodenreiniger. Die spezielle Hartboden-Reinigungsmaschine nimmt es aus diesem Grund auch mit groben Verschmutzungen, die beispielsweise von einer Baustelle herrühren, auf. Es gibt sie sowohl als Hartbodenreiniger ohne Kabel als auch in der strombetriebenen Ausführung.

Beispiele für gewerbliche Hartboden-Reinigungsmaschinen:

  • Hartbodenreiniger für raue Fliesen
  • Hartbodenreiniger für große Flächen

Hartbodenreiniger kaufen – darauf sollten Sie achten

Bevor Sie Ihren eigenen Hartbodenreiniger-Test durchführen, benötigen Sie naturgemäß ein entsprechendes Gerät, mit welchem Ihnen die Bodenreinigung leicht von der Wand geht und zufriedenstellende Ergebnisse garantiert sind. In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Fragen, die Sie in Ihre Kaufentscheidung idealerweise miteinfließen lassen:

Frage Beschreibung
Hartbodenreiniger ohne Kabel oder mit Kabel? Hartbodenreiniger-Erfahrungen aus dem Internet, die von Nutzerinnen und Nutzern stammen, welche bereits einen Hartbodenreiniger-Test absolviert haben, gehen in die Richtung, dass Akku-Hartbodenreiniger deutlich flexibler zu handhaben sind als ihre Pendants mit Kabel. Wer also nur kleine bis mittelgroße Flächen Hartboden reinigen möchte, dem empfiehlt sich ein kabelloses Gerät.
Welche Funktionen stehen zur Verfügung? Entscheiden Sie hinsichtlich der Funktionen nach Ihren individuellen Anforderungen. Grundsätzlich können die Geräte saugen und wischen. Es gibt jedoch auch Ausführungen, die über eine Trockenfunktion verfügen, mit der Hilfe von Dampf reinigen und sogar Teppiche säubern.
Welche Reinigungsleistung wird benötigt? Die Reinigungsleistung ist bei der Auswahl eines Modells aus dem riesigen Hartbodenreiniger-Angebot ein maßgebliches Kriterium, denn sie gibt an, wie effektiv das Gerät vorhandenen Schmutz entfernt. Dieser Faktor ist wiederum ausschlaggebend für den Zeitaufwand beim Putzen.
Wie schwer darf das Gerät sein? Ein Hartbodenreiniger sollte so praktisch wie möglich zu bedienen sein. Dazu gehört auch, dass er leicht in der Hand liegt. Achten Sie aus diesem Grund stets auf das Eigengewicht. Drei-Kilogramm-Modelle sind in diesem Zusammenhang eine Empfehlung wert.
Wie groß sollte der Wasserbehälter sein? Je größer der Nutzungsbereich, desto mehr Wasser wird zum Wischen benötigt. Um lästiges Wiederbefüllen des Wassertanks während des Putzens ausschließen zu können, sollte dieser ein Mindestfassungsvermögen von 400 Millilitern haben.

Diese Hersteller schneiden im Hartbodenreiniger-Vergleich gut ab

Sie möchten Ihren Hartboden reinigen und sind dafür auf der Suche nach einem passenden Gerät? Dann werfen Sie einen Blick auf seriöse Testberichte sowie die eine oder andere Empfehlung und Sie werden feststellen, dass einige Modelle dafür prädestiniert sind, einen hohen Rang in der Bestenliste einzunehmen. Zu diesen gehören zum Beispiel:

Übrigens: Auch das unabhängige Verbraucherportal Stiftung Warentest hält wertvolle Tipps in puncto Laminat, Parkett oder einen anderen Hartboden reinigen für Interessierte bereit.

Hier können Sie die meisten Hartbodenreiniger-Testsieger kaufen

In aller Regel halten Elektronikfachgeschäfte, wie Media Markt oder Saturn, ein großes Sortiment an guten Hartbodenreinigern bereit. Eine lohnende Anlaufstelle sind zudem die Online Shops der Hersteller selbst. Ihr Service überzeugt für gewöhnlich sowohl in der Kategorie Preise als auch beim Versand. Wenn Sie einen Hartbodenreiniger günstig kaufen möchten, ist es empfehlenswert, auf Neuheiten zu achten, denn insbesondere in der Vorstellungsphase werden auslaufende Modelltypen zumeist zu attraktiven rabattierten Preisen angeboten.

Tipp: Den Vorwerk Hartbodenreiniger bekommen Sie entweder im Online Shop des Herstellers oder über eigens von Vorwerk abgestellten Repräsentanten. Neuheiten günstig kaufen können Sie immer dann, wenn es entsprechende Aktionen in Elektronikfachgeschäften gibt. Führen Sie zudem stets einen ausgiebigen Preisvergleich zwischen den einzelnen Modellen durch.

Die Vor- und Nachteile von Hartbodenreinigern auf den Punkt gebracht

  • nicht nur saugen, sondern auch Hartboden wischen und teilweise trocknen möglich
  • Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Putzgeräten
  • auf so gut wie allen Hartböden anwendbar
  • einfache Handhabung
  • Akku-Hartbodenreiniger sehr flexibel
  • aufgrund des Wasser-/Schmutzwasserbehälters oftmals schwerer als Staubsauger
  • Hartbodenreiniger mit Akku müssen regelmäßig aufgeladen sein
  • Hartbodenreiniger mit Kabel sind unflexibler zu handhaben

Fazit

Wer genug hat von der zeitaufwändigen Arbeit mit unzähligen verschiedenen Putzutensilien, dem empfehlen wir, zu einem Hartbodenreiniger zu greifen. Die innovativen Geräte sind ebenso einfach zu handhaben, wie ein herkömmlicher Staubsauger, leisten jedoch mehr Arbeitsschritte in einem Putzdurchgang. Neben der Saugfunktion übernehmen sie auch das Wischen und je nach Modell sogar das Trocknen – und das auf so gut wie allen Hartbodenoberflächen. Noch flexibler können Sie Ihren Arbeitseinsatz in den eigenen vier Wänden mit einem kabellosen Gerät gestalten.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Welches sind die besten Produkte für "Hartbodenreiniger"?

Derzeit sind folgende Produkte auf Staubsauger.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Hartbodenreiniger Testsieger bzw. am besten:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Kärcher, Vileda, BISSELL, Klarstein, Cecotec, Rowenta, Polti, Shark.

Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Hartbodenreiniger auf Staubsauger.net bei ungefähr 224 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 60 bis 629 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Beste 15 Hartbodenreiniger im Test oder Vergleich von 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Hartbodenreiniger Test 2023 von Staubsauger.net.

Test oder Vergleich zu Hartbodenreiniger
ProduktTyp(en)UrteilVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
Kärcher Hartbodenreiniger FC 5
Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 Test
Hartbodenreiniger, Hartbodenwischer3.5 Sterne
(befriedigend)
Gute Wischfunktion, Für unterschiedliche Hartböden geeignet
Saugfunktion eher schwach, Störendes Kabel, hohes Gewicht, Reinigung aufwendig
etwa 153 €» Details
Vileda JetClean
Vileda JetClean Test
z.B. Staubsauger mit Wischfunktion, Hartbodenwischer, Staubsauger für Teppiche3.5 Sterne
(befriedigend)
Einfache Bedienung, Preis- Leistungsverhältnis, Wendiger Kopf
Kleiner Tank, Kabelgebunden, Bedienungsanleitung ist teilweise umständlich
etwa 179 €» Details
  Oraimo Akku Staubsauger
  Oraimo Akku Staubsauger Test
z.B. Akku Hartbodenreiniger, Akku Nass Trockensauger, Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
vielseitige Anwendung, gute Saugkraft, einfache Bedienung
nicht für langflorige Teppiche
etwa 140 €» Details
Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 Premium
Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 Premium Test
Bohnermaschinen, Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
vergleichsweise geringes Eigengewicht, langes Stromkabel
Wassertausch nach etwa 60 Quadratmetern notwendig, hinterlässt immer wieder Schlieren, Saugkraft eher mäßig
etwa 219 €» Details
BISSELL CrossWave C3 Pro
BISSELL CrossWave C3 Pro Test
Hartbodenreiniger, Nass-Trockensauger4 Sterne
(gut)
gute Reinigungsleistungen, 2-Tank-System, Selbstreinigungs-Funktion
relativ laut
etwa 330 €» Details
  Dreame H11 Nass- und Trockensauger
  Dreame H11 Nass- und Trockensauger Test
z.B. Nass-Trockensauger, Akku Hartbodenreiniger, Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
gute Reinigungsleistung, für verschiedene Hartböden, gute Akkuleistung
nicht günstig, relativ schwer
etwa 359 €» Details
  Tineco Floor One S5 Pro 2 Bodenreiniger
  Tineco Floor One S5 Pro 2 Bodenreiniger Test
z.B. Akku Hartbodenreiniger, Hartbodenreiniger, Nass-Trockensauger4 Sterne
(gut)
effektive Reinigung auf Hartböden, smart Sensor-Technologie , kabellose Anwendung
höherer Preis
etwa 629 €» Details
  ZEEGMA PUUR Dampfreiniger
  ZEEGMA PUUR Dampfreiniger Test
Dampfreiniger, Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
toller Helfer , unkompliziertes Handling
der Wassertank ist schnell leer
etwa 106 €» Details
BISSELL 2225N Crosswave Pet Pro
BISSELL 2225N Crosswave Pet Pro Test
Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
Design, Preis- Leistungsverhältnis, Für alle Böden, Einfache Handhabung, Reinigungsergebnis
Reinigungsmittel teuer
etwa 299 €» Details
  N8WERK 01488 Dampfreiniger
  N8WERK 01488 Dampfreiniger Test
Dampfreiniger, Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
ist schnell einsatzbereit, tolles Zubehör im Umfang der Lieferung, ist ideal für Haushalte mit kleinen Kindern geeignet, erzielt eine ordentliche Reinigungsleistung
in Einzelfällen wurde von Defekten berichtet
etwa 60 €» Details
Klarstein ICE2-1500W2Gr
Klarstein ICE2-1500W2Gr Test
Hartbodenreiniger, Nass-Trockensauger3.5 Sterne
(befriedigend)
die Reinigungsleistung ist super
sehr kurze Zuleitung, fehlende Schrauben, sehr kleiner Wassertank, extrem laut
etwa 117 €» Details
Cecotec 05854
Cecotec 05854 Test
Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
Wischen und Schrubben, gute Reinigungsleistung, ohne Kabel
Behälter zu klein
etwa 229 €» Details
  Tineco Nass- und Trockensauger 3in1
  Tineco Nass- und Trockensauger 3in1 Test
Hartbodenreiniger4.5 Sterne
(sehr gut)
futuristisches Design, ideale Größe , kabellos, gute Haptik , einfache Handhabung, schneller Aufbau , benutzerfreundlich
der Akku ist nicht austauschbar
etwa 304 €» Details
  Redkey W12 Bodenreiniger
  Redkey W12 Bodenreiniger Test
Hartbodenreiniger4 Sterne
(gut)
leichter Zusammenbau, gute Leistung , exzellentes Produkt in den Augen mancher Käufer online
nicht das billigste Gerät seiner Gruppe
etwa 186 €» Details
  Neakasa PowerScrub II 3 in 1 Nass Trockensauger
  Neakasa PowerScrub II 3 in 1 Nass Trockensauger Test
z.B. Akku Hartbodenreiniger, Nass-Trockensauger, Akku Nass Trockensauger4 Sterne
(gut)
gute Reinigungsleistung, Saugen, Wischen, Trocknen, ohne Kabel
etwa 200 €» Details
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Hartbodenreiniger – effektive Hilfsmittel zur Erleichterung der Putzarbeit
Loading...

Neuen Kommentar verfassen