Nass-Trockensauger – ein Gerät, viele Funktionen
Nass-Trockensauger Test 2021
Ergebnisse 1 - 37 von 37
Sortieren nach:
Der Sauger für alle Falle
Nass-Trockensauger sind auch unter Begriffen wie Allessauger oder Kesselsauger bekannt. Damit werden die Eigenschaften der Geräte schon sehr gut beschrieben. Egal ob
- trockenen Staub,
- feuchten Dreck oder
- flüssige Schmutzarten,
ein Nass-Trockensauger ist für solche Fälle ideal. Zudem gehört bei vielen Modellen eine Blasfunktion zum Standardrepertoire. Der Vergleich zeigt, dass das Gros der leistungsstarken Staubsauger deutlich größer ist als konventionelle Staubsauger. So bietet der Behälter beim Nass-Trockensauger meist zwischen 20 bis 30 Liter Volumen. Für den gewerblichen Einsatz gibt es natürlich noch größere Variante ab 40 Liter, was aber für den Privateinsatz dann doch etwas zu groß sein dürfte.
Verschiedene Arten von Nass-Trockensaugern im Vergleich
Grundsätzlich kann man bei den Nass und Trockensaugern zwischen zwei verschiedenen Formen unterscheiden. Herkömmliche Modelle haben sowohl einen Staubsaugerbeutel als auch einen Wasserauffangbehälter an Bord. Per Umschalttaste können Sie je nach gewünschten Anwendungsgebiet zwischen den zwei Saugarten wechseln. Mit so einem Nass-Trockensauger ist neben dem Aufsaugen von diversen Schmutzpartikeln auch eine gründliche Tiefenreinigung von Polstermöbeln, Teppichen oder auch der Autositze via shampoonieren möglich.
Der Schaum wird auf die zu reinigende Oberfläche aufgetragen und nach kurzer Einwirkungszeit abgesaugt. Die anderen Variante der Nass-Trockensauger beschreibt die Reinigung mit Wasser. Diese Geräte verfügen zusätzlich über einen Wassertank und sind daher auch größer und schwerer.
Worauf beim Kauf zu achten ist
Zwar findet man vor allem im gewerblichen Bereich die Nass-Trockensauger, doch gerade für Hausbesitzer mit Garten, Keller und / oder Garage sind diese Alleskönner wirklich hilfreich und empfehlenswert.
Tipp! Wollen Sie einen Nass-Trockensauger kaufen, ist darauf zu achten, dass mit steigendem Behältervolumen auch die Watt-Leistung größer werden sollte. Viele bekannte Hersteller wie Kärcher haben Geräte mit echten Hochleistungsmotoren, bei denen sich die Saugleistung mitunter in verschiedene Stufen einstellen lässt, im Sortiment.
Zudem ist beim Vergleich auf die
• Fördermenge
• Durchmesser vom Saugschlauch
• maximale Ansaughöhe
• gute Schalldämmung
• Lieferumfang (Saugschlauch, verschiedene Bürsten und Düsen, Filterbeutel etc.) zu achten.
Um eine möglichst leichte Handhabung sowie hohe Flexibilität zu garantieren, haben die meisten Geräte moderne Laufrollen. So wird das Ziehen der Nass-Trockensauger noch leichter, was angesichts des höheren Eigengewichts natürlich sehr praktisch ist. Praktisch ist auch, das manche Modelle einen besonders langen Saugschlauch haben, wodurch nicht ständig der Sauger gezogen werden muss.
Bekannte Hersteller von Nass-Trockensauger
Kärcher gehört im Bereich der Allessauger definitiv zu den bekanntesten Herstellern, aber auch andere Firmen wie Nilfisk, Thomas, Gardena oder Einhell – um nur einige zu nennen – gehören zu den qualitätsorientierten Anbietern, dessen Nass-Trockensauger im Test oftmals mit sehr guten Ergebnissen auftrumpfen können. Die Auswahl an diesen Saugern ist breit gefächert und wenn Sie etwas Zeit zum Lesen von Testberichten investieren, werden Sie schnell den für Ihre Anforderungen besten Nass-Trockensauger finden.
Kärcher | Metabo | Numatic | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1935 | 1924 | 1969 |
Besonderheiten |
|
|
|
Auch ein Besuch beim Baumarkt ihres Vertrauens kann bei der Suche helfen und oftmals können die Geräte direkt vor Ort ausprobiert werden, doch zum Kaufen lohnt sich der Blick ins Internet, wo Sie Nass-Trockensauger teilweise deutlich günstiger bestellen und kaufen können.
Vor- und Nachteile eines Nass-Trockensaugers
- können Verschmutzungen und Flüssigkeiten aufsaugen
- mit verschiedenen Volumen erhältlich
- Nass-Trockensauger mit Rollen sind sehr gut transportierbar
- aufgrund der Größe nicht überall einsetzbar
Schnell, sicher, günstig: Ihre Bestellung bei staubsauger.net
Gleiches gilt auch für den Shop auf staubsauger.net, in dem Sie eine große Auswahl verschiedener Nass-Trockensauger in verschiedenen Größen und Leistungsklassen finden werden. Überzeugen Sie sich am besten gleich selbst und machen Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere prallgefüllten Verkaufsregale. Haben Sie ein passenden Kesselsauger gefunden, können Sie direkt online bestellen und sich das Geräte kostenlos liefern lassen.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Welches sind die besten Produkte für "Nass-Trockensauger"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Staubsauger.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Nass-Trockensauger Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Metabo 602012000 AS 20 L, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Kärcher SE 4001, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Kärcher WD 3300, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Philips PowerPro Aqua fc6408/01, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Makita VC2012L, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Metabo 602013000 ASA 32 L, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Makita VC2512L, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Polti Lecoaspira Program, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Einhell TH-VC 2230 SA, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Sichler Nass- & Trocken-Handstaubsauger, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Nass-Trockensauger auf Staubsauger.net bei ungefähr 208 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 105 bis 90 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Nass-Trockensauger im Test oder Vergleich von 2021
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Nass-Trockensauger Test 2021 von Staubsauger.net.
Gute Erklärungen.