iRobot Braava 380T Wischroboter Test
iRobot Braava 380T
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Intelligente NorthStar Navigation
- Zwei Reinigungsmodi "nass" und "trocken"
- Absturzsensoren
Vorteile
- Großer Aktionsradius
- Gute Ergebnisse
- Spart Zeit
Nachteile
- Teuer
Typ
Weitere Daten
Marke | iRobot |
---|---|
Produkttitel | Braava 380T |
Kundenrezensionen | 3,6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 5060359280701 |
Herstellerpreis (UVP) | 239.9 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der iRobot Bravo 380T ist ein Wischroboter mit NorthStar Navigation, der zwei Reinigungsmodi (“nass” und “trocken”) sowie Absturzsensoren aufweisen kann. Das Gerät soll einem die Arbeit erleichtern bzw. komplett abnehmen.
Ausstattung und Besonderheiten
Der iRobot verfügt wie bereits erwähnt über zwei Reinigungsmodi, im Trockenmodus schafft er bis zu 93 m², im Feuchtmodus bis zu 33 m². Dank der beiden Reinigungs-Technologien können Bodenflächen sowohl trocken als auch nass gereinigt werden. Der Wischroboter eignet sich für alle harten Bodenbelege, ermöglicht zudem die Reinigung unter Möbeln und um Hindernisse herum, auch entlang von Wänden und Kanten. Der Braava 380T erkennt Treppen und andere Absturzgefahren, zudem verfügt er über das NorthStar Navigations-System, damit das Gerät genau weiß, wo es sich befindet und wie viel Fläche noch gereinigt werden muss. Im Grunde funktioniert das System wie ein Indoor-GPS. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Die Handhabung ist denkbar einfach, denn zum Starten des Systems reicht ein Knopfdruck. Im Trockenmodus fährt der iRobot gradlinig vor und zurück. Das ist leider nicht ganz zielführend, wie Kunden auf Amazon berichten, denn teilweise wird der Schmutz, gerade wenn es sich um größere Partikel handelt, einfach vor dem Gerät her geschoben. Im Nassmodus entferne der Braava leichten Schmutz spielend, bei hartnäckigem blieben bspw. auf versiegeltem Parkett Rückstände zu sehen, heißt es weiter. Insgesamt biete der Wischroboter aber gute Ergebnisse und eine systematische Reinigung sowie ein leises Betriebsgeräusch von 39,7 dB (A). Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Der iRobot wirke nicht nur edel und hochwertig, sondern sei ist es auch, heißt es weiter. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man den Braava 380T für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist schon teuer für einen Wischroboter, allerdings können wir durchaus nachvollziehen, dass Qualität nunmal seinen Preis hat. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Beim Wischroboter 380T von iRobot ist ein Gerät, das einem das Laben ein Stückchen leichter macht. Allerdings überzeugt dieses Modell mehr im Nass- als im Trocken-Modus. Über die Bewertung des hohen Preises lässt sich streiten. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 72 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - iRobot Braava 380T
Staubbehälter Typ | Beutellos |
Produktfarbe | Schwarz |
Form | Quadratisch |
HEPA Filtrationsystem | Nein |
Batterietechnologie | Nickel-Metallhydrid (NiMH) |
Batteriekapazität | 2000 mAh |
Batterielebensdauer | 93 m² |
Höhe | 80 mm |
Breite | 216 mm |
Tiefe | 244 mm |
Gewicht | 1,8 kg |
Verpackungsbreite | 115 mm |
Verpackungstiefe | 380 mm |
Verpackungshöhe | 330 mm |
Paketgewicht | 4 kg |
Reinigungstuch | Ja |
Batterielebensdauer | 4 h |
Ich habe seit 3 Wochen den Braava 390T. Ein fantastisches Gerät. Solche Geräte sind besonders für Menschen mit Wirbelsäulenprobleme ein “Muss”. Leider können gerade PensionistInnen sich die Preise für Roboterhilfen kaum leisten. Mein Braava wischt sehr gut. Sicherlich – hin und wieder lässt er ein Eckchen aus. Auch muss der Boden staubfrei sein, sonst hinterlässt er feuchte Staubkrümel (die man rasch wegsaugen kann). Manchmal schaltet er sich auch einfach aus… aber dann lass ich ihn einfach ein 2. Mal laufen… trotzdem – meine perfekte Hilfskraft!
Tolles Teil! Erst den Roomba Roboter, dann den Braava! Einfach perfekt!!!