Hecht 9181E Elektro-Schneefräse Test
Hecht 9181E
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- 40 cm Arbeitsbreite
- Schneetiefe: ca. 25 cm
- bis zu 6 m Auswurfweite
- Max. Räumleistung:250 m³/h
- leistungsstarke 1800 Watt
Vorteile
- Funktional
- Handliches Gewicht
- Einfache Montage
Typ
Weitere Daten
Marke | Hecht |
---|---|
Produkttitel | 9181E |
Kundenrezensionen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 8594061746332 |
Herstellerpreis (UVP) | 179 Euro |
Weitere Produktdaten |
Mit der Elektro-Schneefräse 9181E von Hecht soll Schnee innerhalb kürzester Zeit von der Auffahrt oder vom Gehweg geräumt werden. Ob das Modell seinen Zweck zufriedenstellend erfüllt, das klärt dieser Bericht.
Ausstattung und Besonderheiten
Bei der Schneefräse handelt es sich um ein Modell mit 45 Zentimeter Arbeitsbereite, das mit einer Leistungsstärke von 1800 Watt aufwartet. Das entspricht laut Hersteller einer Räumleistung von 250 Kubikmeter pro Stunde. Schneehöhen von bis zu 25 Meter stellen für das Gerät kein Problem dar. Dieser wird von der Maschine im Einsatz aufgenommen und bis zu 6 Meter weit wieder ausgeworfen. Auch in der Dunkelheit wird ein reibungsloses Arbeiten ermöglicht, da die Fräse über integrierte LED Scheinwerfer verfügt. Damit steht dem Schneeräumen in den frühen Morgenstunden nichts mehr im Weg. Hinzu kommt, dass das geringe Gewicht des Modells die Handhabung vereinfacht. Die Schneefräse wiegt nämlich lediglich 15 Kilo und lässt sich daher leicht führen und transportieren. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Die Schneefräse kann die Kunden auf Amazon überzeugen und fährt einige positive Einschätzungen ein. Diese bestätigen, dass das Modell den vorgesehen Zweck erfüllt und Schnee zügig sowie komfortabel vom Gehweg oder von der Auffahrt räumt. Die Konsistenz des Schnees beeinflusst die Leistung der Maschine dabei nicht, wie die Käufer bestätigen. Auch nasser Schnee oder Pulverschnee stellt somit kein Problem dar. Weiterhin lobt man die integrierten Scheinwerfer, die sich für jeden Auszahlen, der bereits in aller Frühe mit dem Räumen beginnen will. Außerdem freut man sich über die einfache Montage, die sogar ohne Anleitung möglich ist. Lediglich die Lautstärke muss bedacht werden. Der Geräuschpegel im Einsatz wird von den Nutzern mit dem eines Rasenmähers verglichen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Kritik an der Verarbeitung haben wir nicht gefunden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Damit bleibt die Schneefräse in einem durchaus akzeptablen Preisbereich und kann nebenbei Erwartungshaltungen an die grundsätzliche Leistung erfüllen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Diese Schneefräse von Hecht leistet gute Arbeit und erfüllt in den Wintermonaten ihren vorgesehen Zweck. Zudem bleibt das elektrische Modell durchaus erschwinglich, wobei sich die Anschaffung besonders dann rentiert, wenn man in der jeweiligen Wohnregion regelmäßig im Winter Schnee beseitigen muss und dabei wenig Aufwand einkalkulieren will. Wir vergeben insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 45 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Hecht 9181E
Arbeitsbreite | 45 cm |
Annahme Höhe | 25 cm |
Motorleistung | 1800 W |
Produktfarbe | Schwarz, Rot |
Gewicht | 15 kg |