AEG Ergorapido AG 935 Handstaubsauger Test
AEG Ergorapido AG 935
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Kabelloser Handstaubsauger mit Zyklon-Technologie
- Abnehmbarer Akkuhandsauger
- 12 V Ni-MH Akku, 2 Leistungsstufen
- Laufzeit: bis zu 20 Min.
Vorteile
- Praktisch
- Handlich
- Saugergebnis passt
Nachteile
- Akku
Typ
- Staubsauger mit Permanentfilter
Weitere Daten
Marke | AEG |
---|---|
Produkttitel | Ergorapido AG 935 |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 200 Euro |
Farbe | Schwarz metallic |
Artikelgewicht | 2,5 Kg |
Produktabmessungen | 68,6 x 30 x 15,4 cm |
Leistung | 12 Watt |
Spannung | 12 Volt |
Kundenrezensionen | 3,6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 5999554156972 |
Herstellerpreis (UVP) | 159,95 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der kabellose Staubsauger Ergorapido AG 935 mit abnehmbarem Handsauger aus dem Hause AEG ist die perfekte Kombination aus Bodenstaubsauger und Handsauger. Diese setzt auf die so genannte Cyclone-Technologie. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Gewicht von 2,5 kg besonders leicht, daher angenehm in der Handhabung. Uns interessierte aber: Wie lässt sich mit dem Ergorapido AG 935 saugen?
AEG Ergorapido AG 935 im Online-Shop
Ausstattung und Besonderheiten
Der Ergorapido AG 935 ist ein kabelloser Handstaubsauger mit Cyclone-Technologie, der mit einem abnehmbaren Akkuhandsauger ausgestattet ist. Darüber hinaus verfüg dieses Modell über eine motorbetriebene Saugbürste mit Doppelgelenk inkl. BrushRollClean -Technologie, außerdem über einen 12 V Ni-MH Akku und 2 Leistungsstufen. Geliefert wird der Staubsauger inkl. Fugendüse und Bürste (in der Ladestation integriert). Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der Bodenstaubsauger wiegt gerade einmal 2,5 kg, auch das Absaugen von Treppen wird somit zum Kinderspiel. Das beutellose Gerät ist leicht zu reinigen, denn man kann es einfach über der Mülltonne ausleeren, zudem können die Filter ausgewaschen werden. Diese müssen im Anschluss aber gut 24 Stunden trocknen. Mit einem vollen Akku hält der AEG auf kleiner Stufe 20 Minuten durch. Auf großer Stufe ist es rund die Hälfte der Zeit. Das sind beides keine berauschenden Werte, zudem handelt es sich nicht um eine Li Ion-Speicherzelle. Der Staubbehälter fasst 0,5 Liter, was für ein Akkumodell normal ist. Die motorbetriebene Bodendüse sorgt zusammen mit der Leistung für ein durchaus ansprechendes Saugergebnis, wie Kunden in der Mehrheit in ihren Bewertungen auf Amazon schreiben, zu viel solle man aber nicht erwarten. Der Handstaubsauger liefere ein gutes Ergebnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
An sich wirke der Bodenstaubsauger, der wie bereits erwähnt auch als Handsauger genutzt werden kann, hochwertig, heißt es weiter. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Ergorapido AG 935 für 200 Euro im Online-Shop von Amazon. Wir halten das für gerecht, denn der AEG ist ein vielseitig einsetzbares Modell. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Ergorapido AG 935 von AEG ist ein Akkusauger, der sowohl als Handsauger als auch als Bodenstaubsauger genutzt werden kann. Gefallen können Ausdauer und Saugleistung, außerdem lässt er sich leicht reinigen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 425 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: AEG Ergorapido AG 935
199,95 € | ||
199,95 € |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - AEG Ergorapido AG 935
Staubbehälter Typ | Beutellos |
Produktfarbe | Schwarz |
Reinigungsart | Trocken |
Schmutztrennungsmethode | Zyklonal |
Batterietechnologie | Nickel-Metallhydrid (NiMH) |
Batteriespannung | 12 V |
Laufzeit | 20 min |
Gewicht | 3,19 kg |
Fugendüse | Ja |
Warum dieses Gerät auf Platz 10 kommt ist mir ein Rätsel. Qualitativ sehr schlecht, Saugleistung nach 1 Jahr sehr schlecht, Ladestation sehr schlecht.. Das einzige was wirklich gut ist, ist die Idee. Bereits nach 1/2 Jahr musste das Saugstück zwischen Bürste und Sauger getauscht werden. (War Garantie, ist aber schon wieder kaputt) Außerdem wurden die Kabeln zur Bürste getauscht, diese lieferten keinen Strom mehr zur Bürste.(Diese funktioniert im Augenblick noch). Die Ladestation fällt immer wieder auseinander. Also total schlechte Qualität.
Hallo,
Sie haben wahrscheinlich die Sortierung nach Beliebtheit eingestellt, daher wird dieses Modell, das immer noch oft nachgefragt wird, ganz oben angezeigt.
Ihr Team von Staubsauger.net
Ich mußte mich schon damit ärgern, als ich die Beschreibung las die gar nicht zum Gerät paßt. Da steht was von einer Kontrolle wie weit die Batterie aufgeladen ist das gibts bei dem Gerät gar nicht.
Also ist er für mich schon ein rotes Tuch vorm ersten Einsatz.
Der Ergorapido AG 935 von AEG ist sehr leistungsschwach. Technische Daten darüber sind nicht verfügbar. Man hat Schwierigkeiten, den Staubsauger in die Halterung abzustellen.
Ich schließe mich den Kommentaren der Kritiker an! Der nett zu handhabende Ergorapido machte schon nach wenigen Wochen
Schwierigkeiten mit kaum wahrnehmbarer Saugleistung, dann versagte auch der Akku!
Gibt es dafür einen Ersatz, wenn ja wo bekomme ich diesen und zu welchem Preis??
Ich bin restlos begeistert von meinem Akku-Sauger. Ich hab 3 Katzen und benutze ihn täglich (ausser Sonntags). Saugleistungszeit bei vollem Akku ausreichend auf Stufe hoch. Für die gründliche Saugerei brauchts natürlich den mit Stom, keine Frage. Aber für das tägliche um alles rumfahren und nichts hochheben reicht’s allemal. Und sehr einfach in der Handhabung ist er auch. Hab schwere Daumengelenksarthrose beidseits und bin auf Knöpfe, Hebel und Schalter angewiesen, die sich (kraftmässig) leicht öffnen und schliessen lassen. Auch die Ladestation fällt bei mir nicht auseinander wie beim Kollegen Norbert weiter oben. Vielleicht hat sich das Gerät ja zwischenzeitlich verbessert?! Ich würde es auf jeden Fall jederzeit wieder kaufen, bin aber nicht von AEG gesponsert.
Ist für diesen Staubsauger ein Ersatzakku erhältlich bzw. kann der Akku ersetzt werden.
Wenn JA – wo erhältlich.
Hallo,
nur über den Hersteller.
Ihr Team von Staubsauger.net
Ob AEG oder sonst einer, Akkusauger one einfach auwechselbaren AKKu ist eine Zumutung.Auf den Akku gibt es nur eingeschränkte Garnti gerade der ist aber der Schwachpunkt. Bereits nach einem Jahr läst die Leistung nach.
Mein AEG 805 (Vormodel)nach 2 Jahren Akku kaputt Erzatz nicht erhältlich und nur unter bes. Schwierigkeiten zu wechseln !!
Selbst ein Fachmann kann da verzweifeln.
Wir haben einen AEG ErgoRapido (AG935). Eigentlich bereuen wir nur, vor 1,5 Jahren nicht das nur minimal teurere Model mit Li Ion Akku gewählt zu haben.
Wenn man den Akku aber schonend behandelt (Gerät / Akku nach längerer Saugaktion immer erst abkühlen lassen, bevor man es wieder auf die Ladeschalte stellt!) hält er deutlich länger als oben beschrieben.