Miele Swing H1 EcoLine Staubsauger Test
Miele Swing H1 EcoLine
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Stromsparendes Staubsaugen - 550 W
- Vielseitig einsetzbar - Universal-Bodendüse
- Müheloses Staubsaugen größerer Flächen durch 9 m Aktionsradius
Vorteile
- gute Energieeffizienz
- hohe Zufriedenheit mit der Saugkraft
- langes Kabel
- längliche gut verstaubare Form
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Weitere Daten
Marke | Miele |
---|---|
Produkttitel | Swing H1 EcoLine |
Verpackungsabmessungen | 59 x 27 x 26 cm |
Modellnummer | Swing H1 EcoLine |
Energieeffizienzklasse | a_plus |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to D |
Fassungsvermögen | 2.5 Liter |
Luftschallemission | 77 dB |
Kundenrezensionen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4002515824139 |
Herstellerpreis (UVP) | 189 Euro |
Weitere Produktdaten |
Selbst in einem hohen Regalfach lässt sich dieser kompakt schmal gebaute Staubsauger mit rotem Korpus verstauen, verspricht Hersteller Miele und liefert in der Produkt-Präsentation ein entsprechendes Bild von dem Gerät im Wandregal direkt mit. Doch spricht nur die schlanke Form für den Staubsauger oder welche anderen Vorteile hat er gegenüber konkurrierenden Produkten zu bieten? Wir haben die wichtigsten Produkt-Details einmal zusammengetragen und bewertet.
Ausstattung und Besonderheiten
Zwar ist der 550 Watt starke Miele-Sauger mit 59 Zentimetern Höhe und 26 Zentimetern Breite als schlank und kompakt einzustufen, trotzdem hat er ein stolzes Eigengewicht von 4,4 Kilogramm. Der Sauger kann in seinem Beutel bis zu 2,5 Litern Staub aufnehmen, bevor ein Wechsel notwendig wird. Mit 77 Dezibel liegt die Lautstärke beim normalen Saugen ziemlich im Durchschnitt, das mit 9 Metern extra lange Kabel ermöglicht dabei einen besonders großen Radius. Auch die Energie-Effizienz des Gerätes sticht positiv hervor, wie der Zusatz „Ecoline“ im Produktnamen schon vermuten lässt: Seine Energieeffizienzklasse A+ ist mit die beste, die sich erreichen lässt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung, Verarbeitung und Saugergebnis
Geringer Energieverbrauch, ein langes Kabel sowie ein kompaktes Design sind eindeutig Pluspunkte dieses Staubsaugers, mit dem sich im aufrechten Gang bequem die Wohnung saugen lässt. Zwei verschiedene einstellbare Power-Stufen sowie mehrere mitgelieferte Düsen runden das vielseitige Profil des Saugers ab. Mit 550 Watt ist die Leistung zwar relativ durchschnittlich, die Erfahrung fast aller Nutzer auf amazon allerdings bestätigt, dass das Gerät eine hohe Saugkraft hat und sehr zufriedenstellende Ergebnisse bringt. Allerdings beschweren sich in den Bewertungen zwei Kunden über das hohe Eigengewicht des Staubsaugers, der dadurch nach ihrer Erfahrung auf die Dauer Rückenschmerzen verursache und insgesamt schwer zu händeln sei. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Miele ist eine bekannte Marke, die für Qualität und Verlässlichkeit steht. Der Preis für den Swing H1 aus der Ecoline-Serie ist trotzdem nicht überteuert, sondern liegt im Durchschnitt. Das Gerät kostet somit nicht zwingend mehr, als manch vernünftiges oder gar schlechteres NoName-Produkt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen .
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Ein Fliegengewicht ist dieser länglich-kompakte rote Sauger vom beliebten Hersteller Miele leider nicht. Einige Nutzer klagen daher über Rückenprobleme bei längerer Nutzung. Ansonsten aber lässt sich an dem Gerät nur wenig bemängeln und kritisieren. Der Staubsauger aus der Swing-Serie hat dank des langen Kabels einen großen Aktionsradius, saugt gut, ist einfach in der Handhabung und verbraucht obendrein wenig Energie. All das zu einem sehr fairen Preis – das Angebot kann sich durchaus sehen lassen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 91 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Miele Swing H1 EcoLine
Staubbehälter Typ | Staubbeutel |
Produktfarbe | Schwarz, Rot, Edelstahl |
Staubkapazität | 2,5 l |
Abnehmbarer Handstaubsauger | Ja |
Rohrmaterial | Edelstahl |
Teleskopischer Schlauch | Ja |
Reinigungsart | Trocken |
Vakuum-Luftfilterung | Nachgelagerter Motorfilter |
Schmutztrennungsmethode | Filterung |
Reinigen der Oberflächen | Teppich, Harter Boden |
Geräuschpegel | 77 dB |
Kabellänge | 8 m |
Betriebsradius | 9 m |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Energiequelle | AC |
Maximale Eingangsleistung | 550 W |
Jährlicher Energieverbrauch | 21,5 kWh |
Tiefe | 165 mm |
Höhe | 554 mm |
Gewicht | 4,52 kg |
Fugendüse | Ja |
Spezialdüse | SBD 355-3 |
Von der Marke *Miele*-Handstaubsauger-Swing-H1 EcoLine-schwer enttäuscht,in der Handhabung,Universal-Bodendüse,Gewicht,im gesamten Wohnbereich,-Parkett,Teppich,Fliesen.Beim saugen auf unserem neuwertigen Parkett,im Nachhinein erst aufgefallen,alles voller Schrammen.es ist ein Schaden entstanden,durch die Bodendüse,saugt sich fest ,auch bei Teppiche,kein voran kommen,möglich!Sehr große Körperkraft nötig,um dieses Gerät überhaupt zu benutzen,Nie wieder,Kaufpreis:€169,–für dieses Ungestüm,ist für die Katz!Rücken/Gelenkschmerzen gratis dazu,ich rate unbedingt ab,in der Familie noch einen zuzulegen,dass war das *LETZTE*!Ärger,und nochmals Ärger!-Bitte um Rückgabe,wegen versteckter Mängelrüge, und Schadenersatz!
Dito.
Sche….glump.