Westfalia Kehrmaschine 230/12 Volt Test
Westfalia Kehrmaschine 230/12 Volt

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Elektrische Kehrmaschine
- kabellose
- Akku-Betrieb
- Ersatzbürsten
Vorteile
- Funktional
- Gute und einfache Handhabung
- Flexibler Akku-Betrieb
Nachteile
- Kleiner Auffangbehälter
Typ
Technische Daten
Marke / Hersteller | Westfalia |
---|---|
Modell | Kehrmaschine 230/12 Volt |
Gehwege mühsam mit dem Besen kehren, soll mit der Westfalia Kehrmaschine 230/12 Volt ein Ende haben. Das handliche Modell erspart einem somit viel Arbeit und soll laut Hersteller sehr zuverlässig seiner Aufgabe nachgehen. Trifft das zu? Das bewertet man am besten nach diesem Artikel.
Ausstattung und Besonderheiten
Diese Kehrmaschine mit einer Motorleistung von 60 Watt verspricht bis zu 1000 Quadratmeter pro Stunde von Schmutz und Verunreinigungen zu befreien. Der Einsatz auf Gehwegen oder auf Höfen bietet sich somit an, um Laub, Müll oder auch Feinschmutz wie Sand oder Holzspäne zu entfernen. Das Modell verfügt dafür über eine Kehrbreite von 55 Zentimeter und ist für unterschiedliche Untergründe wie Steine, Fliesen, Asphalt oder auch Beton geeignet. Für gute Reinigungsergebnisse wurde die Maschine mit zwei Bürsten versehen, die gegenläufig arbeiten. Ein geringes Gewicht verspricht derweil eine einfache Handhabung und Seitenführungsrollen ermöglichen eine effektiv Reinigung von Rasenkanten oder an Hauswänden. Der Betrieb ist entweder über Netzstecker oder den bereits verbauten wartungsfreien Akku möglich. Dieser verspricht eine Laufzeit von bis zu 7 Stunden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Handhabung und Saugergebnis
Diese Kehrmaschine wird von den Amazon Käufern aufgrund der guten Handhabung gelobt. Das Gerät ist wendig und lässt sich komfortabel führen. Zumal man die Möglichkeit hat, die Griffhöhe jederzeit anzupassen. Auch die Reinigungsergebnisse sind weitestgehend zufriedenstellend. Der Akku ermöglicht einen flexiblen Einsatz in Haus und Hof und kann sich mit einer Laufzeit von fast 7 Stunden sehen lassen. Ein Manko ergibt sich aber durch den recht kleinen Auffangbehälter. Der verfügt lediglich über ein Volumen von 10 Liter, was einigen Käufern nicht ausreicht und den Nutzkomfort einschränkt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Verarbeitung
Die User berichten von einer guten Verarbeitung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der vorgesehene Zweck wird erfüllt, weshalb das Preis- Leistungs-Verhältnis fair ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Preislich bleibt die kompakte Kehrmaschine von Westfalia durchaus erschwinglich und bietet dennoch eine reibungslose und zufriedenstellende Funktion. Allerdings schränkt der kleine Schmutzbehälter die flexible Handhabung etwas ein, da dieser oft entleert werden muss. Wer sich daran nicht stört, kann sich dennoch guten Gewissens für einen Kauf entscheiden. Wir vergeben insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 7 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.5 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Westfalia Kehrmaschine 230/12 Volt
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |