TV – Das Original 7146 Swivel Sweeper G2 Besen Test
TV Das Original 7146 Swivel Sweeper G2
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Vier rotierende Bürsten nehmen den Schmutz schnell auf. Der Auffangbehälter sorgt dafür, dass nichts verloren geht
- Der Kopf ist um 360° drehbar
- Mit praktischem Ellenbogengelenk
- Einfachste Handhabung und Reinigung
Vorteile
- Günstig
- Großer Aktionsradius
Nachteile
- Wenig Leistung
Typ
Weitere Daten
Marke | TV Das Original |
---|---|
Produkttitel | 7146 Swivel Sweeper G2 |
Farbe | rot |
Kundenrezensionen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4016471071469 |
Herstellerpreis (UVP) | 59.99 Euro |
Keine Lust, den Staubsauger hervorzuholen, um das kleine bisschen Staub aufzusaugen, das gerade entdeckt wurde? Verständlich! Mit dem Akkubesen von TV – Das Original inkl. dem Zusatz 7146 Swivel Sweeper G2 holt man sich ein handliches und vor allem recht günstiges Modell nach Hause, das über vier rotierende Bürsten verfügt und dessen Kopf um 360° drehbar ist. Zudem verfügt dieses Modell über ein Ellenbogengelenk.
Ausstattung und Besonderheiten
Der Swivel Sweeper G2 ist vor allem aus dem TV bekannt, denn hier wird er seit Jahren beworben. Mittlerweile ist das Gerät aber auch in diversen Online-Shops verfügbar. Der Akkubesen eignet sich aufgrund seiner vier Bürsten, die im Kopf zu finden sind, für Holzfußböden, Fliesen, Linoleum und kurzflorige Teppiche. Das Gerät nennt ein Ellenbogengelenk sein eigen, um auch schwer zugängliche Flächen besser absaugen zu können, zudem wurde ein wartungsfreies NiMh-Akkupack verbaut. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der integrierte Nickel-Metallhydrid-Akku schafft eine Betriebszeit von 60 Minuten, dabei handelt es sich aber um die Maximalzeit, die das Gerät nur auf Hartböden erreicht. Allerdings sollte man wissen, dass mit zunehmender Dauer die Kehrkraft abnimmt. Leider wurde kein Li-Ionen-Akku integriert, der haltbarer ist. Außerdem weisen solche Speicherzellen keinen Memory-Effekt auf. Das Kehrergebnis ist auf Hartböden gut, auf niederflorigen Teppichen akzeptabel, für hochflorige Teppiche ist der Akkubesen nicht zu gebrauchen. Das ist das Fazit vieler Kunden, wie wir deren Bewertungen auf Amazon entnommen haben. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Optisch wirkt der Der TV – Das Original wenig anmutend, heißt es. Bei seinem Preis ist das aber keine Überraschung. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man den Swivel Sweeper G2 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein Preis, der das Gerät äußerst interessant macht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Um kleineren Schmutz oder Staub von Hartböden oder niederflorigen Teppichen zu entfernen, braucht man nicht immer den herkömmlichen Staubsauger hervorzuholen. Der Akkubesen von TV – Das Original eignet sich für diesen Zweck optimal, für mehr allerdings nicht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1781 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
habe seit es den Sauger gibt , vor Jahren, bis heute das Gerät und war immer zu frieden, leider nicht mehr. Habe jetzt innerhalb eines Jahres mir 3 Neue Geräte kaufen müssen, weil sie immer kaputt gingen und zwar am kleinen Kunststoff – Transporträdchen – Schwachstelle, sicher, dass mehr verkauft wird. An einer solchen Stelle Kunststsof!!! hält nie.
mit freundlichen Grüssen N. Wambach
Der Saugbsen ist ein kleiner Helfer. Aber sein Geld nicht wehrt.Bruchstelle ist immer das Ellbogen-
gelenk.Ersatzteile?????????????????.
Wo gibt es den Schaft mit dem Ellbogengelenk als Ersatzteil? Gibt es möglicherweise auch einen starren Stiel mit Akkueinsatz für diesen swivel?
Wenn nicht ist das Gerät nicht empfehlenswert, da am Ellbogengelenk offensichtlich des Öfteren
Bruchprobleme entstehen. Hilfreich wäre auch eine Information über den tatsächlichen Hersteller, um diesen kontaktieren zu können.