Rowenta RO8324 EA Silence Force Bodenstaubsauger Test
Rowenta RO8324 EA Silence Force
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Multi-Zyklontechnologie
- Dreifache Luftfilterung
- HEPA 13 Filter
Vorteile
- robustes und schickes Design
- arbeitet sehr leise
Nachteile
- Saugleistung auf Teppichböden unzureichend
- recht schwer
Typ
- HEPA-Filter Staubsauger
- Staubsauger mit Parksystem
- Staubsauger mit Permanentfilter
Weitere Daten
Marke | Rowenta |
---|---|
Produkttitel | RO8324 EA Silence Force |
Produktabmessungen | 37 x 26 x 28 cm |
Fassungsvermögen | 2 Liter |
Leistung | 750 Watt |
Spannung | 230 Volt |
Automatische Abschaltung | Nein |
Aktionsradius | 900 cm |
Energieeffizienzklasse | A to G |
Jährlicher Energieverbrauch | 27 Kilowattstunden pro Jahr |
Staubaufnahme auf Teppich | C |
Staubaufnahme auf Hartboden | A |
Filterung | A |
Lautstärke | 68 dB |
Kundenrezensionen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
Herstellerpreis (UVP) | 339.99 Euro |
Der leise agierende RO8324EA von Rowenta ist recht sparsam im Energieverbrauch, er ist allerdings auch sehr schwer. Was er überdies leistet, zeigt unser Text.
Ausstattung und Besonderheiten
Der futuristisch ausschauende Staubsauger ist farblich in den Tönen schwarz und gelb gehalten. Die Maße belaufen sich dabei auf 37 x 26 x 28 cm. Des Weiteren hat das Gerät eine Nennleistung von 750 Watt. Ein Staubbeutel wird hier nicht benötigt, der aufgefangene Schmutz wird in einem entsprechenden Behälter befördert, der sich einfach leeren und reinigen lässt. Das Fassungsvermögen des Behälters liegt hier bei 2 Litern. Auffällig ist das hohe Gewicht des RO8324EA. Mit 9 Kilogramm ist das Gerät wahrlich kein Leichtgewicht. Der Energieverbrauch liegt bei ordentlichen 27 kWh pro Jahr. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Auf Teppichböden liefert das Modell leider keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Immer wieder gibt es hier Probleme mit den Düsen und die Reinigung gelingt nur unzureichend, entnehmen wir den Kundenberatungen auf Amazon. Auf Parkett und anderen glatten Böden sei die Saugleistung hingegen in Ordnung. Darüber hinaus sind im Staubsauger selbst spezielle Parkettrollen verbaut, damit der Boden entsprechend geschont wird. Des Weiteren ist das Gerät im Betrieb ziemlich leise und erzeugt einen Lärmpegel von lediglich 68 dB. Mit dem angebrachten Transportgriff lässt sich der Rowenta außerdem angenehm tragen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Bei der Verarbeitung lassen sich keine Mängel feststellen. Alle Teile seien sehr robust und gut verarbeitet, heißt es. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Da die Saugleistung auf Teppichböden unzureichend ausfällt und das Gerät ziemlich schwer ist, finden wir, dass der Preis von Rowenta hier zu hoch angesetzt wurde. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Beim Staubsauger aus dem Hause Rowenta wird ein HEPA 13 Filter zur Luftfilterung eingesetzt, das gefällt vor allem Allergiker. Die Saugleistung auf glatten Böden ist in Ordnung, auf Teppichböden zeigen sich dann aber doch die deutliche Schwächen. Des Weiteren ist der RO8324 EA Silence Force ein wenig zu schwer. Die geringe Lautstärke beim Saugen kann dafür überzeugen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 945 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen