Philips FC6148/01 Staubsauger Test
Philips FC6148/01
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Wenn die Akkus vollständig geladen sind, schaltet sich das Ladesystem aus
- Leichte Li-Ionen-Akkus (lange Laufzeit)
- Zyklon-Luftwirbel und 2-Stufen-Filtersystem
- Mit einem Handgriff abnehmbare Düse
- Ladestation mit Bürstenaufsatz und Fugendüse
Vorteile
- Klein
- Leicht
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Typ
- Staubsauger mit Permanentfilter
Weitere Daten
Marke | Philips |
---|---|
Produkttitel | FC6148/01 |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 250 Euro |
Höhe / Breite / Tiefe | 16,0 x 16,0 x 46,0 cm |
Leistung | 100 Watt |
Behältervolumen | 0,5 Liter |
Farbe | gruen, schwarz |
Kundenrezensionen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 8710103404750 |
Herstellerpreis (UVP) | 94,99 Euro |
Der Philips FC 6148/01 ist ein Akkusauger, der mit dem Feature EnergyCare ausgestattet ist. Der Handstaubsauger schafft so bis zu 70 Prozent Energieersparnis dank effizientem Laden. Die Lithium-Ionen-Akkus mit 10,8 Volt ermöglichen zusammen mit der Aufnahmeleistung von 100 Watt außerdem ein nahezu perfektes Saugergebnis. Erhältlich ist der Akkusauger in zwei unterschiedlichen Farben: Ein Mal in Grün mit grauen und ein Mal in Schwarz mit silbernen Applikationen.
Philips FC6148/01 im Online-Shop
Ausstattung und Besonderheiten
Die Aufnahmeleistung des Handsaugers beträgt wie bereits erwähnt 100 Watt. Seine Saugleistung liegt bei 22 Watt, seine Saugkraft bei 4,3 kPa. Das sind für einen so kleinen und leichten Akkusauger beachtliche Werte. Der Philips ist ein EnergyCare-Modell, das mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet ist. Diese ermöglichen ein effizientes Ladesystem, so verbraucht man keinen Strom, wenn die Batterien komplett aufgeladen sind. Im Lieferumfang findet man neben dem Sauger an sich auch einen Bürstenaufsatz, eine Fugendüse, das Ladekabel und die Bedienungsanleitung. Das Gerät kann in der Ladestation aufbewahrt werden, die entweder auf dem Tisch steht oder an der Wand montiert wird. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der Philips ist klein und kompakt, zudem mit einem Gewicht von nur 0,8 kg ! super leicht. Die Reinigung ist einfach, denn mittels einem einzigen Knopfdruck wird die Düse entnommen und der Staubbehälter entleert. Dieser fasst 0,5 Liter, was ausreichen sollte, um genug Schmutz aufsaugen zu können. Die Betriebsdauer liegt bei gut 9 Minuten, nach 8 Stunden ist der Akku dann wieder voll einsatzfähig. Die Saugleistung ist den Berichten bei Amazon und Co. zufolge für einen so leichten Akkusauger fast schon überragend. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Philips steht seit vielen Jahren für Produkte mit hoher Qualität. Daher überraschte uns der Handstaubsauger in diesem Bereich nicht. Alles wirkt den Anwendern zufolge sauber und solide verarbeitet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Sauger für 250 Euro im Online-Shop von Amazon. Auch wenn das nicht gerade wenig ist, so lohnt sich der Kauf trotzdem. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Handakkusauger aus dem Hause Philips ist ein guter Handsauger, dessen Saugleistung sehr gut, die Bedienung einfach sowie leicht und die Verarbeitung kaum zu toppen ist. Zudem gefällt uns der Energiespargedanke bei diesem Modell. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4493 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Philips FC6148/01
72,03 € | ||
72,95 € | ||
249,99 € |
Das hört sich wirklich sehr gut an, hab auch soeben einen Philips FC6148 bestellt. Hoffentlich bereue ich es nicht, denn: mir sind erst jetzt auf ‘Geizhals’ Bewertungen mit Text von Käufern ins Auge gefallen, momentan gibt es deren 4:
Ein Käufer lobt das Gerät in höchsten Tönen, hat es allerdings erst seit 4 Monaten.
Bei den 3 anderen – sie waren anfangs auch sehr zufrieden – dürfte sich nach Ablauf der Gewährleistungsfrist eine Schwäche des Gerätes gezeigt haben: die Steuerelektronik ist bei den dreien durchgebrannt und dabei geht der Sauger offensichtlich von selbst in Dauerbetrieb. Das soll den Ausführungen zufolge nach 2 bzw. 2,5 bzw. 3 Jahren passiert sein.
Auf Amazon braucht man überhaupt nur kurz in den 1-Stern Bewertungen stöbern, da passiert dieser Fehler offensichtlich bereits seit 2010.
Dieser Artikel müsste dringend um diese Schwäche des Gerätes ergänzt werden!
ich kann mich nicht über den handstaubsauger beschweren. saugt gut. ich bin auch über das design froh, so passt er in die wohnung ohne das man ihn verstecken muss
also er ist schon ganz gut undso aber leise nicht unbedingt. und war anderes als staub wird auch eher schwerer gesaugt