Miele S 8340 EcoLine Staubsauger Test
Miele S 8340 EcoLine
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Beste Reinigungsleistung mit höchster Energieeffizienz dank Efficiency-Motor
- Ergonomische Plus/Minus-Fußsteuerung
- Effiziente AirTeQ-Bodendüse
- Miele Air Clean-Filterystem
- Integriertes Zubehörfach mit Polsterdüse, Fugendüse und Saugpinsel
Vorteile
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Nachteile
- Schwer
- Stromverbrauch
Typ
Weitere Daten
Marke | Miele |
---|---|
Produkttitel | S 8340 EcoLine |
Leistung | 1200 Watt |
Behältervolumen | 4,5 Liter |
Farbe | weiss |
Energieeffizienzklasse (von A bis G): D | D |
Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 43.9 | 43,9 |
Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C | C |
Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): B | B |
Staubemissionsklasse (von A bis G): B | B |
Schallleistungspegel (in dB): 75 | 75 |
Kundenrezensionen | 4,6/5 Sternen (1 Bewertung) |
Herstellerpreis (UVP) | 209 Euro |
Der S 8340 EcoLine aus dem Hause Miele ist ein Bodenstaubsauger mit 1200 Watt und einer elektronischen Saugkraftregulierung via Plus/Minus-Tasten. Für die nötige Hygiene beim Saugen sorgen der HyClean (Typ G/N) Staubsaugerbeutel, der automatische Staubbeutelverschluss und die Hygienedichtung. Für die nötige Sicherheit zeigen sich hingegen die Staubbeutelwechsel-Anzeige, die Möbelschutzleiste sowie das Vierregelungssystem für Bodendüse und Handgriff verantwortlich. Erhältlich ist der Sauger in der Farbe Weiß, genauer gesagt in Lotusweiß.
Ausstattung und Besonderheiten
Die Motorleistung von 1200 Watt klingt nach viel, ist es auch. Wir halten einen solchen Verbrauch für nicht mehr zeitgemäß. Dafür verfügt der Miele, dem der Zusatz “EcoLine” nicht gut steht, über ein 11-stufiges Filtersystem, das sich nicht nur der europäischen Norm für HEPA-Filter anpasst, sondern sogar 99,9 Prozent aller Schmutz-und Staubpartikel herausfiltert. Im Lieferumfang des Saugers findet man das Edelstahl-Teleskoprohr, die umschaltbare Bodendüse und das integrierte dreiteilige Zubehör bestehend aus Fugendüse, Polsterdüse sowie Saugpinsel mit Naturborsten. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der Staubsauger hat eine 3-Punkt-Lenkung, die es ermöglicht, dass er leicht manövriert werden kann. Zur hervorragenden Bedienung trägt auch die Fußsteuerung ihren Teil bei, denn sie erspart lästiges Bücken. Zudem passt das Feature „Automatic-Stufe“ die Saugleistung von ganz alleine dem jeweiligen Unterboden an. Mit einem Aktionsradius von 11 Metern muss man zudem nicht ständig den Stromanschluss wechseln. Die Saugleistung ist enorm, auch schwierige zu saugende Materialien und grober Schmutz lassen sich ohne große Mühen weg saugen, wie wir den Kundenmeinungen auf Amazon entnommen haben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Die Verarbeitung sei top, heißt es weiter, nichts anderes hatten wir aber auch von Miele erwartet. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Miele für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Nicht wenig Geld für einen Staubsauger, vor allem wenn man die Stromkosten nicht aus den Augen verliert. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Haushaltsprodukte von Miele haben seit Jahren den Ruf, dass sie zwar teuer, aber in Sachen Leistung und Haltbarkeit kaum zu übertreffen sind: Nicht anders ist das auch beim S 8340 EcoLoine. Der Staubsauger eignet sich nicht nur für die kleine Wohnung, sondern auch für das große Zuhause, das mehrmals die Woche gesaugt werden muss. Letzten Endes wird das aber teuer, da der Stromverbrauch recht hoch ist. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1502 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,6 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Die Staubemmissionsklasse verbessert sich auf A, wenn eine Hepa Filter eingesetzt wird. Kosten etwa 30 €
Hallo,
können Sie bitte den Hepa Filter für den Zukauf spezifizieren?
Danke!
Verarbeitung,Ausstattung gut,
Saugleistung ab 3. Stufe zu stark,
die Düse läßt sich nicht mehr vom Teppich abheben, das Schieben geht immer schwerer ? lose Teppiche werden angehoben !
Hallo,
reduzieren Sie die Saugleistung, dann tritt dieses Problem nicht mehr auf.
Ihr Team von Staubsauger.net
Für Teppich total ungeeignet. Entweder kann man den Saugkopf nicht mehr schieben weil er sich festsaugt oder bei weniger Leistung wird der Teppich nicht sauber m
Verarbeitung,Ausstattung gut,
Saugkraft stark,
ab Stufe 3 läßt sich die Düse sehr schwer über den Teppich bewegen, bei Stufe 6 fast unmöglich, lose Teppiche werden gnadenlos angehoben,
das Clip-System der Rohre nervt ziemlich,
drücken und ziehen gleichzeitig,
für einen Kraftprotz als Trainingsgerät gut geeignet,
Einfach mal in die Anleitung schauen, dann klappt das auch mit der Saugkraftregelung.
Kann mir jemand bitte erklären, ob die Teile wirklich mit Elektrobürsten ausgestattet sind? Auf den Fotos sieht es jedenfalls nicht so aus, und in den Tests wird auch nichts konkret dazu geagt. Danke im voraus. RF
Hallo,
der Staubsauger hat keine Elektrobürste.
Ihr Team von Staubsauger.net
Vielen Dank. Bitte empfehlen Sie mir wenn möglich einen Staubsauger, der unbedingt eine Elektrobürste haben muß. Vielen Dank im voraus und beste Grüße RF
Hallo,
wie viel Geld wollen Sie ausgeben?
Ihr Team von Staubsauger.net
Wenn möglich bis 4/500 EU, danke und beste Grüße RF
Hallo,
ich wollte mir ein staubsauger kaufen.
Ich habe viel nachgeschaut.
und nach Google.
habe als test Sieger s8340ecoline.
gefunden sieht sehr gut aus.
und von vielen gehört das es starke saugkraft hat.
ich kann mich aber nicht endscheiden zwischen s8340 oder c3 Cat&Dog powerline.
Energie Verbrauch ist mir eigentlich egal. Welche von denn beiden Geräten hat bessere saugkraft???
Danke staubsauger.net
mfg
Hallo,
grundsätzlich kommt es darauf an, wofür Sie das Gerät nutzen wollen. Haben Sie Hart- oder Teppichböden? Haustiere?
Ihr Team von Staubsauger.net
Hallo,
ich vergleiche gerade die Miele Staubsauger. Meine Freundin empfiehlt den S5 comfort xl mit Parkettdüse. Was ist denn (abgesehen vom Preis) der Unterschied zum S 8340 Eco Line?
Ich benötige einen mehrfach täglich im großen Haus mit vielen Tierhaaren, Teppichen, Fliesen und etwas Parkett. Könne Sie hierfür einen empfehlen?
Danke für eine Antwort!
Hallo,
Ihre Anforderungen sind umfangreich, aber nicht unüblich. Beide Miele sind sicher ein gute Staubsauger, mit denen Sie keinen Fehler machen. Unser Tipp: Legen Sie lieber etwas mehr Geld auf den Tisch und kaufen sich ein hochwertiges Gerät, an dem Sie auch lange Ihre Freude haben werden.
Ihr Team von Staubsauger.net
Hallo,
Bin gerade am suchen und habe S8340 als Testspielen gefunden. Was. Ist der Unterschied zu C3, außer die Wattzahl? Habe nur Hartböden. Lohnt es sich da mehr Geld für den C3 auszugeben, ist das Silence Modell wirklich so viel leiser?
Hallo,
der C3 ist natürlich sehr leise, zudem steckt in ihm jede Menge Technik. Da Sie allerdings nur Hartböden haben, reicht von der Saugleistung der Miele vollkommen aus.
Ihr Team von Staubsauger.net
Ist dieser Miele-Staubsauger auch für das Absaugen von Matratzen geeignet? Gibt es dafür eine extra Bürst oder Düse zum mitbestellen?
Hallo,
im Grunde kann jeder Staubsauger zum Absaugen der Matratze genutzt werden. Eine spezielle Düse ist dafür nicht nötig.
Ihr Team von Staubsauger.net
Hallo
Kann ich am Miele S 8340 EcoLine einen Active Air Clean-Filter einbauen?
Wegen dem Richen und würde das sinn machen!!
Hallo,
ja.
Ihr Team von Staubsauger.net
Hallo, ich suche einen Allergiker Staubsauger mit Filterbeuteln / keine bwz. auswaschbaren Filtern da ich darüber nur negatives gelesen haben. DANKE!
Hallo,
ich unserer entsprechenden Kategorie finden Sie solche Geräte.
Ihr Team von Staubsauger.net
Die Bodendüse SBD 650-3 AirTeQ soll so hoch sein, dass man nicht unter Möbeln (Sofa, Bett) saugen kann.
Kann dieser Mangel mit einer anderen Düse
(z.B.Miele SBD 285-3 Bodendüse) ausgeglichen werden ? Passsend zum
S8340 ?
Hallo,
das haben wir nicht probiert und können daher keine verlässliche Aussage treffen. Es tut uns leid.
Ihr Team von Staubsauger.net
Kann man in den Miele S8340 EcoLine oder in den C3 einen HEPA-Filter einbauen? Danke im Voraus für die Antwort!
Hallo,
nein, das geht nicht.
Ihr Team von Staubsauger.net
Also mir wurde gerade im Elektromarkt das Gegenteil gesagt und wir haben es sich gemeinsam ausprobiert. Es gibt HEPA Filter nachzukaufen, die im Cat and Sog eingebaut sind und die passen auch in den Ecoline S 8340.
Sie habe geschrieben, dass man in den S8340 keinen Hepa-Filter einbauen kann.
Das ist falsch.
sobald der Air-Clean-Filter oder
Super-Air-Clean-Filter in den Geräten eingesetzt wird, kann man auch stattdessen einen HEPA-Filter einsetzten. Da gibt es ja nach Baureihe verschiedene.
Bitte die Kunden richtig informieren.
Hallo,
das war uns nicht bekannt, danke für den Hinweis.
Ihr Team von Staubsauger.net
Hallo,
ich bin unsicher, ob ich den Miele S8340 oder den Miele Complete C3 kaufen will. Wir haben fast ausschießlich Dielen mit Fugen, aber auch Tagesdecken mit vielen Katzenhaaren abzusaugen. Ich sauge fast täglich 100qm. Ich suche einen Sauger mit hoher Saugkraft, aber möchte auch den Stromverbrauch gering halten. Kurz gefragt: Ist der umweltfreundlichere C3 in der Saugleistung vergleichbar mit dem S8340? LG, Katja
Hallo,
auf Hartböden sind beide gleich gut, der S8340 ist auf Teppichen aber besser. Bei Katzenhaaren sollten Sie im Übrigen zu einem Modell mit spezieller Düse greifen.
Ihr Team von Staubsauger.net
Hallo,
welches ist die flacheste Bodendüse von Miele, die zu dem S 8340 passt?
Ich bin enttäuscht vom S 8340, er händelt sich schwer und unter den Schränken ist ein Saugen aufgrund der klobigen Bodendüse nicht möglich.
LG
Viele Komentare beziehen sich auf die hohe Saugleistung. Von Wegen. Auch mit der höchsten Stufe hat die doch sehr geringe Leistung von 1200 Watt fast keine Saugleistung. Ich kann nicht verstehen warum die Staubsauger so wenig Leistung haben. Ideal wären 3500 bis 4000 Watt Leistung.
Nach vielen Staubsaugern habe ich vor Jahren den S 8340 gekauft. Zudem habe ich den S 5. Einer steht immer griffbereit im Obergeschoss, einer im Wohnbereich. Wichtig ist mir, dass die Beutel in beide Geräte passen. Ich bin mit beiden sehr zufrieden und werde mir einen weiteren Miele-Sauger zulegen. Das ältere Modell kommt dann in den Keller.
Zitat aus dem Fazit: ” Letzten Endes wird das aber teuer, da der Stromverbrauch recht hoch ist.”
So ein Blödsinn! Nehmen wir die Differenz zu einem 600W Sauger. Für “normale” Böden ist beim Miele die 1000W bzw. die 800W Saugstufe mehr als ausreichend. Gehen wir von 1000W-600W=400W aus. Es wird 2x pro Woche je 30 min gesaugt = 52 Stunden im Jahr. Ökostrom kostet 0,28€/KWh. Das macht dann Delta mehr Verbrauch 0,4KW x 52h x 0,28€/kwh = 5,82€ Alleine 4 Beutel kosten 13€.
Wir sind mit dem Miele S8340 sehr zufrieden – bis auf das quitschende Geräusch beim Saugen mit dem AIRTEQ auf harten Böden.
Gibt es da Lösungen?