Miele Complete C3 Cat & Dog PowerLine Staubsauger Test
Miele Complete C3 Cat & Dog PowerLine
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Inklusive Turbobbürste - ideal bei Tierhaaren
- Ergonomische Plus/Minus-Fußsteuerung
- Miele Active AirClean-Filter integriert
- Miele HyClean 3D-Staubbeutel (fasst 4,5 Liter)
- Integriertes Zubehörfach mit Polsterdüse, Fugendüse und Saugpinsel
Vorteile
- Saugleistung
- Leise
- Robust
Nachteile
- Energieklasse D
Typ
- Staubsauger mit Parksystem
Weitere Daten
Marke | Miele |
---|---|
Produkttitel | Complete C3 Cat & Dog PowerLine |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 289 Euro |
Energieeffizienzklasse (von A bis G): | D |
Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): | 43,9 |
Teppichreinigungsklasse (von A bis G): | C |
Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): | B |
Staubemissionsklasse (von A bis G): | B |
Schallleistungspegel (in dB): | 73 |
Kundenrezensionen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4002515440421 |
Herstellerpreis (UVP) | 289 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der Bodenstaubsauger Complete C3 Cat&Dog Power Line aus dem Hause Miele ist ein Modell wie gemalt für Tierliebhaber, denn mit ihm ist es möglich, Tierhaare und Fusseln unkompliziert zu entfernen. Natürlich eignet sich dieses Modell auch für das „normale“ Saugen von Fußböden aller Art. Wie macht er das?
Miele Complete C3 Cat & Dog Pow… im Online-Shop
Ausstattung und Besonderheiten
Der Bodenstaubsauger aus dem Hause Miele bringt eine Leistung von 1100 Watt mit sich, zudem das AirClean-Filtersystem, eine praktische Plus/Minus-Fußsteuerung und die Comfort-Kabelaufwicklung mit Tippfunktion. Im Inneren findet man im Miele ein 12-stufiges Filtersystem vor, das sich neben dem bereits erwähnten Filter auch aus dem HyClean-Staubbeutel, dem Motorschutzfilter und dem Miele Abluftfilter zusammensetzt. Dieses ermöglicht, dass bis zu 99,9 % Feinstaub gefiltert wird. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der Staubsauger aus dem Hause Miele bringt einen enorm großen Aktionsradius von 11 Metern mit sich, dank diesem muss beim Saugen nicht ständig die Stromquelle gewechselt werden. Die Abmessungen des Saugers sind zwar nicht unbedingt als kompakt zu bezeichnen, dafür punktet der C3 mit sauber laufenden Rollen, die zudem äußerst schonend zu jeglicher Art von Untergrund sind, so der Hersteller. Seine größte Stärke ist allerdings die Saugkraft, selbst Tierhaare treiben ihn nicht an die Grenzen seiner Leistung, entnehmen wir den Kundenrezensionen auf Amazon. Des weiteren sei der Miele nicht laut, auch das gefällt. Dafür ist der Stromverbrauch als zu hoch zu bezeichnen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Der Miele sei ein Staubsauger mit einem robusten Korpus, auch das Innere hinterlasse, soweit die Kunden das weiter berichten, einen haltbaren Eindruck. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den C3 für 289 Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein fairer Preis für den Sauger, der sich aber recht viel Strom gönnt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer Tiere im Haushalt hat, der braucht einen Staubsauger, der die vielen kleinen Härchen problemlos beseitigen kann. Ein solches Modell ist der doch recht hungrige C3 von Miele. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 94 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Miele Complete C3 Cat & Dog Powe…
243,40 € | ||
243,40 € | ||
289,00 € |
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Miele Complete C3 Cat & Dog PowerLine
Maximale Eingangsleistung | 1200 W |
Jährlicher Energieverbrauch | 43,9 kWh |
Variable Energie | Ja |
Leistungskontrolle | Elektronisch |
Typ | Zylinder-Vakuum |
Reinigungsart | Trocken |
Staubbehälter Typ | Staubbeutel |
Staubkapazität | 4,5 l |
Produktfarbe | Rot |
Schlauchtyp | Teleskopisch |
Rohrmaterial | Edelstahl |
Vakuum-Luftfilterung | Miele Active AirClean |
Schmutztrennungsmethode | Filterung |
Vorgesehene Verwendung | Haus |
Reinigen der Oberflächen | Teppich, Harter Boden |
Geräuschpegel | 73 dB |
Betriebsradius | 11 m |
Füllstandsanzeige Staubbehälter | Ja |
Kabellänge | 7,5 m |
Kabelaufwicklung | Ja |
Staubsaugerbürsten enthalten | Turbo-Bürste, Bürste für harte Böden |
Fugendüse | Ja |
Polsterdüse enthalten | Ja |
Wir haben diesen Staubsauger gekauft, weil er uns wegen der Hundehaare wärmstens empfohlen wurde, sind aber total enttäuscht – auf Teppich versagt er total und saugt die Haare so gut wie gar nicht weg!
Sehr schade ums Geld.
ich benutze den Miele Complete C 3 Cat u.
Dog seit etwa 3 Jahren und bin trotz
Hundehaare mit dem Saugergebnis sehr
zufrieden. Was mich unheimlich stört:
von Beginn an war der Staubsaugerdeckel
nur mit etwas Gewalt zu schließen.
Dabei läuft man die Gefahr, den Deckelverschluss nachhaltig zu beschädigen.
Auf Nachfrage wurde mir erklärt, daß der
Deckel sich eben nur mit besonderem Druck
schließen lasse. Das ist mir bei dem Preis
des Staubsaugers nicht genehm und nervt sehr. Soeben haben sich 3 Personen in meiner Familie mit dem Deckel abgemüht.
Wir haben drei Hunde im Haushat und haben den Miele C3 angeschafft. Der totale Fehlkauf. Die Hundehaare wickeln sich um die Bürstenwalze herum. Das Einsaugloch ist offensichtlich zu klein. Der Staub und Schmutz gelangt immer außerhalb des Staubsaugerbeutels. Die Reinigungsarbeiten am Sauger nach dem Saugen dauern längern als der Saugvorgang. Staubsauger war gleich nach der Anschaffung im Kundendienst, jedoch keinerlei Änderung.Heute wieder ist der Sauger nach der Reinigung total verschmutzt und so nicht mehr einsatzfähig. Leider muss ich immer wieder zu meinem alten Sprintus maximus zurück greifen, der noch nie versagt hat. Habe mir heute einen neuen Sprintus maximus bestellt und der neue Miele hat vielleicht viermal gesaugt und fliegt jetzt raus. Etwas schlechteres habe ich noch nie erlebt. Leider viel Geld verbrannt.