Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Makita DCL500Z Test

Makita DCL500Z

Makita DCL500Z
Makita DCL500ZMakita DCL500ZMakita DCL500Z

Bewertung

Makita DCL500Z Test

<a href="https://www.staubsauger.net/makita/dcl500z/"><img src="https://www.staubsauger.net/wp-content/uploads/awards/16091.png" alt="Makita DCL500Z" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Handhabung
Verarbeitung
Preis-Leistung

Highlights

  • Staubsauger mit Zyklon-Prinzip
  • Hocheffektiver HEPAFilter
  • Teleskopsaugrohr ermöglicht ideale Arbeitshaltung
  • Mit manueller Filterabreinigung
  • LED zeigt erforderliche Filterreinigung an

Vorteile

  • für einen Akku-Sauger gute Saugleistung
  • beutelloser Staubsauger
  • HEPAFilter und ausreichend großer Staubbehälter

Nachteile

  • Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten

Weitere Daten

MarkeMakita
ProdukttitelDCL500Z
Artikelgewicht3,8 Kg
Produktabmessungen50,8 x 30,5 x 33 cm
Batterien:1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich.
Kundenrezensionen3.4/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN8859200018467
Herstellerpreis (UVP)319.9 Euro

Relevante Videos

Makita Cordless Cyclone Cleaner DCL501Aspiradoras: DRC200 DVC260 DVC860 DCL500 DCL182 DCL180 DVC350 DVC260 MAKITAMakita 18v Cordless Vacuum Review!  The one BTBRV says I love! True or False?Makita XLC02ZB 18V Cordless Vacuum with the Makita Cyclone attachment

Der Makita „DCL500Z“ ist ein Akku-Staubsauger mit Zyklon-Prinzip. Er besitzt einen effektiven HEPAFilter sowie eine LED-Anzeige für die Filterreinigung. Sowohl der Filter als auch die Staubklappe lassen sich einfach mit Wasser reinigen. Er erreicht ein maximales Luftvolumen von 1,3 Kubikmeter die Minute und einen Unterdruck von 6,6 kPA. Dank seines leichten Gewichts (3,8 Kilogramm), dem Schulterriemen sowie dem Teleskopsaugrohr lässt sich Akku-Sauger einfach bedienen und transportieren.

Ausstattung und Besonderheiten

Makitas Akku-Staubsauger ist mit den meisten aktuellen 18 Volt Akku-Systemen von Makita kompatibel. Akku und Ladegerät sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Daher ist bei Nichtvorhandensein der separate Erwerb eines Akkus und eines passenden Ladegeräts nötig. Der „DCL500Z“ besitzt zwei Leistungsstufen. Die höchste Saugkraft liegt bei 75 Watt, die niedrigste Saugkraft bei 25 Watt. Der Akku-Staubsauger erreicht damit ein Luftvolumen von ungefähr 1,3 Kubikmeter pro Minute und einen Unterdruck von 6,6 kPA. Der Akku-Sauger arbeitet mit dem Zyklon-Prinzip und besitzt einen HEPAFilter. Dementsprechend entfallen der Kauf und Austausch spezieller Beutel und die Folgekosten bleiben gering. Der Staubbehälter hat ein ausreichend großes Volumen von 0,25 Liter.

» Mehr Informationen

Durch sein leichtes Gewicht von nur 3,8 Kilogramm ist er leicht zu handhaben. Ein Schulterriemen erleichtert sowohl den Transport als auch die Arbeit, zum Beispiel beim Saugen von Treppen. Gleiches gilt für das Teleskopsaugrohr, welches eine angenehme Arbeitshaltung ermöglicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Handhabung, Verarbeitung und Saugergebnis

In den Rezensionen auf Amazon schneidet der „DCL500Z“ von Makita eher mittelmäßig ab und erreicht eine Bewertung von 3,5 von 5 Sternen. Unzufrieden sind die meisten Käufer dennoch nicht. Demnach ist das Gerät für einen leichten Akku-Sauger vergleichsweise leistungsstark. Nur wenige Käufer sind mit der Leistung eher nicht zufrieden.

» Mehr Informationen

Hinzu kommen das einfache Handling, vor allem an schwierigen Stellen wie Treppen sowie die schnelle Einsatzbereitschaft des Geräts. Qualität und Verarbeitung hinterlassen bei den meisten Käufern einen guten bis sehr guten Eindruck. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wie gut das Preis-Leistungs-Verhältnis des Akku-Saugers von Makita ausfällt, hängt davon ab, ob der Käufer bereits im Besitz eines kompatiblen Akku-Systems von Makita ist. Das Gerät an sich bietet jedoch grundsätzlich eine gute Leistung zu einem vergleichsweise fairen Preis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Makitas „DCL500Z“ hinterlässt einen insgesamt guten bis durchschnittlichen Eindruck. Der Akku-Sauger punktet mit der typisch guten Makita-Qualität. Er bietet zudem eine gute Leistung, benötigt keine Staubsaugerbeutel und ist sehr leicht und handlich. Die meisten Käufer sind zufrieden mit dem Sauger.

» Mehr Informationen

Ist man jedoch nicht bereits im Besitz eines kompatiblen 18 Volt Akku-Systems von Makita, kann der Preis für den Sauger schnell recht hoch ausfallen. Die Anschaffung lohnt sich daher am ehesten, wenn man bereits im Besitz anderer Akku-Geräte von Makita ist oder den Kauf weiterer Geräte plant. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 30 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.4 Sterne vergeben.

Neuen Kommentar verfassen

Wir freuen uns sehr über Ihre Kommentare, Erfahrungen und Fragen zu Makita DCL500Z.