Kärcher 1.517-214.0 KM 70/30 C Bp Pack Kehrmaschine Test
Kärcher 1.517-214.0 KM 70/30 C Bp Pack
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Der Schubbügel ist 3-fach höhenverstellbar, klappbar und bietet hohen Bedienkomfort
- hat eine elektrisch angetriebene Hauptkehrwalze sowie einen elektrisch angetriebenen Seitenbesen
Vorteile
- Verarbeitung
- Reinigung
Typ
Weitere Daten
Marke | Kärcher |
---|---|
Produkttitel | 1.517-214.0 KM 70/30 C Bp Pack |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 1398 Euro |
Höhe / Breite / Tiefe | 115,0 x 71,0 x 124,0 cm |
Behältervolumen | 20,0 Liter |
Farbe | grau |
EAN bzw. GTIN | 4039784718104 |
Herstellerpreis (UVP) | 1476.99 Euro |
Egal ob Staub, Dreck oder Laub: Es gibt viele Gründe, warum Mann zum Besen greifen muss. Mit einem herkömmlichen Modell kostet das Kehren der Einfahrt oder des Gehwegs in der Regel viel Zeit. Eine Arbeitserleichterung bringt Kärchers KM 70/30 C mit sich, eine hochmoderne Kehrmaschine, die einen Akku aufweisen kann, der die Hauptkehrwalze und Seitenbesen antreibt.
Kärcher 1.517-214.0 KM 70/30 C … im Online-Shop
Ausstattung und Besonderheiten
Die Kärcher eignet sich den Angaben des Herstellers nach für die Reinigung des Innen- und Außenbereichs, dazu zählen Flächen, Gehwege, Garagenböden oder auch Flure in geschlossenen Gebäuden wie Schulen. Um die Atemwege des Anwenders zu „schonen“, steht dieses Modell für ein staubarmes Kehren, dieses ermöglichen die kontrollierte Luftführung und der Staubfilter, die beide im Inneren zu finden sind. Die Hauptkehrwalze wird mit einem Akku angetrieben, gleiches trifft auf den Seitenbesen zu, der darüber hinaus einstellbar und wegklappbar ist. Die Hauptkehrwalze ist hingegen lediglich höhenverstellbar. Die max. Flächenleistung beträgt hier 2800 m²/h, die Arbeitsbreite inkl. Seitenbürste 700 mm, ohne Seitenbürste sind es 480 mm. Der Kehrgutbehälter fasst 20 Liter (netto). Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der Akku schafft eine Betriebszeit von 3,5 Stunden, 12 Stunden muss er im Anschluss wieder aufgeladen werden. Beides verrät uns der Hersteller. Das Kehrergebnis unterstütze er mit seiner Power, das spüre man in der Praxis, denn selbst feiner Schmutz würden bspw. von Verbundpflaster ohne große Anstrengungen entfernt werden, wie Kunden in ihren Rezensionen bei Amazon und Co. berichten. Auch nasses Laub sei für den Kärcher kein Problem. Das Handling sei überdies exzellent, die Kehrmaschine mache genau das, was der Nutzer von ihr will. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Die Kehrmaschine hinterlasse einen hochwertigen und robusten Eindruck, heißt es an den o.g. Stellen weiter. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man die KM 70/30 C für 1.398 Euro im Online-Shop von Kärcher Store Pfefferl. Natürlich ist das viel Geld für eine Kehrmaschine, die allerdings in diesem Fall auch einiges zu bieten hat. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Kärchers Kehrmaschine reinigt schnell und effektiv, eignet sich unserer Meinung nach vor allem für den professionellen Einsatz oder für Privatnutzer, die ein sehr großes Grundstück zu bearbeiten haben. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktdaten insgesamt 5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenOnline-Shops: Kärcher 1.517-214.0 KM 70/30 C B…
1.398,60 € Versandkostenfrei | ||
1.405,95 € inkl. 7,95 € Versand | ||
1.518,99 € inkl. 19,99 € Versand | ||
1.534,10 € Versandkostenfrei |