AEG Aptica ATT7920BP Staubsauger Test
AEG Aptica ATT7920BP
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Multi-Cyclonic-Technologie ohne Saugkraftverlust
- Keine Beutel. Keine Folgekosten
- Ideal für Haustierbesitzer
Vorteile
- Leicht zu reinigen
Nachteile
- Laut
- Stromverbrauch
Typ
- HEPA-Filter Staubsauger
- Staubsauger mit Parksystem
- Staubsauger mit Permanentfilter
Weitere Daten
Marke | AEG |
---|---|
Produkttitel | Aptica ATT7920BP |
Artikelgewicht | 5 Kg |
Produktabmessungen | 29 x 44 x 37 cm |
Fassungsvermögen | 1.6 Liter |
Leistung | 1200 Watt |
Energieeffizienzklasse | C |
Jährlicher Energieverbrauch | 38.1 Kilowattstunden pro Jahr |
Staubaufnahme auf Teppich | c |
Staubaufnahme auf Hartboden | b |
Filterung | d |
Lautstärke | 82 dB |
Kundenrezensionen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 7332543393350 |
Herstellerpreis (UVP) | 159.95 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der AEG Aptica ATT7920BP ist ein beutelloser Bodenstaubsauger mit 1200 Watt Aufnahmeleistung und elektronischer Saugkraftregulierung, der sich aufgrund der im Lieferumfang enthaltenen umschaltbaren Bodendüse für Unterböden aller Art eignet. Im Karton findet man auch eine Turbodüse, die speziell für das Entfernen von Tierhaaren entwickelt wurde. Der Sauger ist Allergiker-geeignet, denn er verfügt über einen HEPA-Filter. Erhältlich ist das Gerät in der Farbe Weiß.
Ausstattung und Besonderheiten
Der Aptica hat einen Motor, dessen Leistung mit 1200 Watt angegeben wird. Der mit der Multi-Cyclone-Technologie ausgestattete Bodenstaubsauger ermöglicht das Saugen ohne Saugkraftverlust, was sehr komfortabel ist. Gesaugt werden können natürlich nicht nur Teppiche, sondern auch Hartböden. Aber vor allem bei der Tierhaarentfernung kann der AEG seine Stärken ausspielen, diese entfernt er spielend und ohne größere Mühen. Durch den Einsatz eines HEPA-Filters werden auch kleinste Partikel aus der Ausblasluft gefiltert, somit eignet sich dieses Modell auch für Allergiker. Im Karton liegt neben dem Staubsauger auch die Bedienungsanleitung, eine Hartbodendüse, die bereits erwähnte Spezial-Turbodüse für die Tierhaarentfernung, eine Fugen- und Polsterdüse sowie ein Saugpinsel. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der AEG wiegt ganze 7 kg, was nicht leicht, aber auch nicht schwer für einen Staubsauger in dieser Klasse ist. Aufgrund der Rollen lässt sich das Gerät einfach manövrieren. Der Staubbehälter lässt sich gut reinigen. Per Knopfdruck öffnet sich dieser und kann so entleert werden. Die Kabellänge beträgt 6 Meter, daraus ergibt sich ein Aktionsradius von 9,5 Metern. Das ist ein wenig zu kurz bemessen, wenn man eine größere Wohnung hat. Die Folge ist ein ständiges Wechseln der Energiequelle. Im Betrieb ist der Sauger etwas laut, er erzeugt 82 dB.
» Mehr InformationenIm Grunde kann mit dem Aptica jeder Boden von Staub und Schmutz entfernt werden. Das machte der Sauger beim “Test” der Kunden auch zuverlässig, wie sie überwiegend in den Bewertungen bei Amazon schreiben. Hervorgestochen ist uns aber die Entfernung von Tierhaaren, die mit der entsprechenden Düse ohne Anstrengungen gelinge, heißt es weiter. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Verarbeitung?
Die Verarbeitung sei dem Preis entsprechend, lassen uns durchaus zufriedene Kunden weiter wissen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den Aptica ATT7920BP für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für einen Zyklon-Sauger mit dieser Ausstattung ist das ein sehr guter Preis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Attica ATT7920BP von AEG zeigt eine gute Saugleistung, die auf Hartböden und Kurzflorteppichen genau so gut ist wie bei der Entfernung von Tierhaaren. Für letzteres legt der Hersteller extra eine spezielle Düse bei. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 20 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - AEG Aptica ATT7920BP
Maximale Eingangsleistung | 1200 W |
Typ | Zylinder-Vakuum |
Reinigungsart | Trocken |
Staubbehälter Typ | Beutellos |
Produktfarbe | Blau, Grau |
Schlauchtyp | Teleskopisch |
Rohrmaterial | Aluminium |
Vorgesehene Verwendung | Haus |
Reinigen der Oberflächen | Teppich, Harter Boden |
Betriebsradius | 8,8 m |
Breite | 545 mm |
Tiefe | 325 mm |
Höhe | 430 mm |
Gewicht | 6,59 kg |
Staubsaugerbürsten enthalten | Turbo-Bürste, Bürste für harte Böden |
Fugendüse | Ja |
Polsterdüse enthalten | Ja |
Wenn man so ca jedes 7. mal den Staubfilter auswaescht ist die Saugkraft sehr gut, nur nachdem ich ihn jetzt 4 Jahre habe und sehr häufig nutze ist die Hartbodendüse im Adapter etwas ausgelutscht.
Kunststoff eben nicht sehr gut.
Leider ist es auch nicht so einfach eine passende Düse als Ersatzteil zu finden
Anschluss der Polsterdüse an das Rohr schon nach einer Woche gerissen.
Die Reinigung des Abschnitts oberhalb der roten Abstandsmarkierung ist eine Katastrophe.
Nie wieder AEG!