AEG 2074371 AEQ10 Staubsauger Test
AEG 2074371 AEQ10
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Highlights
- max. Leistung: 700 Watt
- Reinigungsklasse: e auf Teppichen
- Jährlicher Energieverbrauch: 29,9 kWh
Vorteile
- Durchaus robust
- Saugleistung ok
Nachteile
- Laut
- Stromverbrauch
Typ
- Staubsauger mit Parksystem
Weitere Daten
Marke | AEG |
---|---|
Produkttitel | 2074371 AEQ10 |
Produktabmessungen | 50 x 36 x 32 cm |
Leistung | 1400 Watt |
EAN bzw. GTIN | 7332543385218 |
Herstellerpreis (UVP) | 111 Euro |
Der AEG 2074371 AEQ10 ist ein leichter und kompakter Beutelstaubsauger, der mit einem Hygiene-Filter ausgestattet ist. Preislich dürfte dieses Modell für viele Kunden sicher ganz interessant sein.
Ausstattung und Besonderheiten
Der Beutelstaubsauger hat eine max. Leistung von 1400 Watt, er soll aber so saugstark sein wie ein 2000-Watt-Sauger und somit eine Stromersparnis von 33 Prozent ermöglichen. Auch wenn das verlockend klingt, so meinen wir, dass der Stromverbrauch einfach zu hoch ist. Heute gibt es schon vergleichbare Geräte mit 700 Watt die eine ähnliche Power an der Düse erweisen können. Überdies verfügt dieses Modell über eine stufenlose Leistungsregulierung und einen Hygiene-Filter sowie einen Motorschutzfilter. Geliefert wird der Sauger inkl. Teleskoprohr mit Ein-Hand-Bedienung, einer umschaltbaren Bodendüse und einer 3in1 Kombidüse (Polster-, Fugendüse und Möbelpinsel). Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung und Saugergebnis
Der Staubsauger ist recht leicht, er wiegt nur 6,9 Kilogramm. Besonders hervorgehoben werden sollte sein Aktionsradius von über 7 Metern, denn dies ist nicht sonderlich viel, das heißt: Wer eine große Wohnung hat, der muss die Stromquelle des Öfteren wechseln. Das Saugergebnis sei alles in allem befriedigend, ist einem aktuellen Testbericht eines großen Verlages zu entnehmen, sein Staubrückhaltevermögen sehr gut. Was uns aufgefallen ist, ist das recht hohe Betriebsgeräusch, das dem Datenblatt entnommen werden kann. Das liegt wohl auch an den 1400 Watt, die nicht mehr ganz zeitgemäß sind. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Optisch sieht der AEG gut verarbeitet aus, der zweite Blick bestätigt das ebenfalls, wie in Kundenrezensionen bei Amazon zu lesen ist. Für einen Staubsauger dieser Preisklasse kann man mit Verarbeitung und Anmutung nur zufrieden sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man den 2074371 AEQ10 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein gerade noch gerechtfertigter Preis, wir würden das ohne Murren zahlen, wenn der Stromverbrauch nicht so hoch wäre. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der AEG ist ein Modell geeignet für Singles und Kunden mit kleineren Wohnungen, die nur wenig zum Sauger greifen müssen. Punkten konnte dieses Modell mit seinem geringen Gewicht und der Handlichkeit, Abstriche sind beim Saugergebnis, dem Stromverbrauch und dem Staubauffangvolumen zu machen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,6 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen